• 05.04.2009 19:48

LMS: Porsche siegt zum Auftakt in der GT2

Marc Lieb und Richard Lietz wurden in Barcelona für eine heiße Aufholjagd belohnt: Erst falche Reifenwahl, dann ein Spurt zurück nach vorn

(Motorsport-Total.com) - Jubel beim Saisonauftakt zur Le-Mans-Series LMS: Mit dem neuen Porsche 911 GT3 RSR fuhren der Ludwigsburger Marc Lieb und der Österreicher Richard Lietz zum Sieg in der GT2-Klasse. Auf dem Circuit de Catalunya nahe Barcelona gelang den beiden Werksfahrern (Team Felbermayr-Proton) dabei ein echtes Meisterstück. Nach einer falschen Reifenwahl für die erste Rennstunde waren sie zunächst bis auf Platz sechs zurückgefallen. Die folgende Aufholjagd und das Überholmanöver am Führenden hatten es in sich - und begeisterten auch die Zuschauer.

Titel-Bild zur News: Richard Lietz, Marc Lieb

Richard Lietz und Marc Lieb konnten zum Saisonauftakt in Barcelona feiern

"Toll, toll, toll!" jubelte Marc Lieb über den ersten Saisonsieg. "Nach dem Start auf den harten Reifen lief es gar nicht gut. Aber dann hatten wir das Glück, unseren ersten Boxenstopp während einer Safety-Car-Phase machen zu können. Das klappte deshalb, weil wir wegen des geringeren Spritverbrauchs unseres Porsche zwei Runden länger fahren konnten als die Konkurrenz. So haben wir zur Spitze aufgeschlossen. Und dann haben wir gekämpft, Stück für Stück vom Vorsprung der anderen weggeknabbert und konnten schließlich in Führung gehen."#w1#

Auch der neu zum Felbermayr-Team gestoßene Richard Lietz war glücklich. "Das Rennen war irrsinnig anstrengend, umso besser schmeckt der Sieg", so der Österreicher. "Wir hatten eigentlich ein super Setup entwickelt. Aber die Strecke war heute so rutschig, dass man auch mit einem perfekten Auto kämpfen und mit Köpfchen fahren musste."

Das zweite Felbermayr-Proton-Team mit dem Fahrertrio Horst Felbermayr Jr., Christian Ried und Francisco Cruz Martins kam in der GT2-Kategorie auf Platz sieben. Ried, der Teamchef und Fahrer in Personalunion ist, sagte: "Wir hatten anfangs ein paar Probleme, weil der Funk nicht richtig funktioniert hat. Dann hat sich unser portugiesischer Junior Francisco mal schuldlos gedreht, weil ihm einer der schnellen Prototypen aufs Heck gefahren ist. Insofern sind wir total zufrieden mit dem Abschneiden unseres Teams - natürlich auch, weil unsere zwei Rennprofis ganz oben auf dem Siegertreppchen standen. Und wir sind auch stolz darauf, dass unsere Boxenstopps reibungslos funktioniert haben. Die vielen 'Trainingseinheiten' im Winter haben sich ausbezahlt."

Pech hatte das französische Team IMSA Performance Matmut. Porsche-Werksfahrer Patrick Pilet und sein französischer Landsmann Raymond Narac hatten vom dritten Startplatz aus im Rennen schnell Rang zwei erobert und hielten sich locker an der Spitze. Pilet, der im vergangenen Jahr für Porsche in Amerika gestartet war, war beeindruckt von der europäischen LMS. "Der Verkehr auf der Strecke ist mit 43 Rennfahrzeugen der helle Wahnsinn", sagte der 27-Jährige. "Überrundungen und Überholmanöver gibt's am laufenden Band. Langeweile kommt keine Sekunde auf. Aber das ist es ja auch, was die Zuschauer sehen wollen." Doch zur Halbzeit kam das Aus am Streckenrand. "Wir hatten keinen Vortrieb mehr", sagte Pilet. "Woran es lag, wird nach dem Rennen untersucht."

Ergebnis Rennen GT2:

01. Lietz/Lieb (Porsche 911 GT3 RSR) - 187 Runden
02. Bell/Bruni (Ferrari F430 GT) - 186
03. Simonsen/Montanari (Ferrari 430 GT) - 185
04. Ehret/Beltoise (Ferrari F430 GT) - 185
05. Garcia/Mansell (Ferrari F430 GT) - 185
06. Hartshorne/Scheier/Ianetta (Ferrari F430 GT) - 184
07. Felbermayr Jr./Ried/Martins (Porsche 911 GT3 RSR) - 182
08. Cocker/Drayson (Aston Martin Vantage GT2) - 181

Punktestände Klasse GT2

01. Marc Lieb, Richard Lietz, Porsche, je 10
02. Robert Bell, Gianmaria Bruni, Ferrari, je 8
03. Allan Simonsen, Christian Montanari, Ferrari, je 6
04. Pierre Ehret, Anthony Beltoise, Ferrari, je 5
05. Antonio Garcia, Leo Mansell, Ferrari, je 4
06. John Hartshorne, Johan Boris Scheier, Romain Ianetta, Ferrari, je 3
07. Horst Felbermayr Jr., Christian Ried, Francisco Cruz Martins, Porsche, je 2
08. Jonny Cocker, Paul Drayson, Aston Martin, je 1

Hersteller:
1. Ferrari - 14
2. Porsche - 12
3. Aston Martin - 1

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!