Nach fast zehn Jahren: Gianmaria Bruni fährt wieder für Ferrari

Gianmaria Bruni feiert sein Comeback bei Ferrari - Nach neun Jahren bei Porsche kehrt er 2025 zu den Italienern zurück

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Ferrari-Werksfahrer kehrt nach neun Jahren bei Porsche zur italienischen Marke zurück. Der Italiener wird für JMW in der European Le Mans Series (ELMS) an den Start gehen und sich den Ferrari 296 GT3 mit der Startnummer 66 mit Jason Hart und Scott Noble aus den USA teilen. Der 43-Jährige fuhr bereits 2009 für das Team und wechselte nach der Saison 2016 - 2017 machte er Pause - zu Porsche. Mit dem deutschen Hersteller war er neun Jahre lang in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und der IMSA-Sportwagenserie unterwegs.

Titel-Bild zur News: Gianmaria Bruni

Gianmaria Bruni kehrt zu seiner alten Liebe Ferrari zurück Zoom

Neun Jahre lang waren Bruni und Ferrari getrennt, doch nun ist das alte Paar wieder vereint. 2025 bestritt er die 24 Stunden von Daytona im JDC-Miller-Kundenporsche in der GTP-Klasse, nun stehen zusätzlich ELMS-Rennen im Ferrari auf dem Programm. Der Routinier plant, alle sechs Läufe der Saison 2025 zu bestreiten, die im April in Barclona beginnt. Er wird aber auch weiterhin für JDC-Miller im Porsche 963 in der IMSA-GTP-Wertung an den Start gehen.

"Ich bin sehr glücklich", sagt Bruni, der zuletzt 2023 für Proton Competition in einem LMP2-Boliden in der ELMS an den Start ging. "Für mich ist das meine erste Motorsportfamilie. Ich bin in meinen ersten Jahren im Sportwagen mit JMW gefahren, ich bin mit dem Team aufgewachsen. Mit Jim [McWhirter, JMW-Teamchef] und allen anderen verbindet mich eine lange Geschichte. Ich freue mich darauf, wieder mit ihnen zusammenzuarbeiten."

Bruni blickt seiner Rückkehr in die ELMS optimistisch entgegen und möchte an alte Erfolge anknüpfen. Er gewann die Meisterschaft 2011 mit AF Corse und 2022 mit Proton. Mit JMW siegte er 2009 in zwei Rennen im Ferrari F430 GT3 und wurde am Ende Zweiter hinter dem Porsche 997 des Teams Felbermayr-Proton.

"Ich kann es kaum erwarten, wieder in einem GT-Auto zu sitzen, es ist schon eine Weile her", so der Italiener. "Es ist großartig, dass es diese Möglichkeit gibt, wieder zusammenzuarbeiten." Hart und Noble waren bereits bei den letzten beiden Veranstaltungen der ELMS-Saison 2024 für JMW am Start und belegten in Mugello gemeinsam mit Ben Tuck den sechsten Platz.

Teamchef McWirther ist von der Wiedervereinigung begeistert: "Wir freuen uns, Scott und Jason wieder im Team zu haben. Beide haben in den letzten beiden Rennen der vergangenen Saison gute Leistungen gezeigt. Beide sind starke Fahrer. Wir sind sehr froh, Gimmi wieder im Team zu haben."

Mit seinem Speed und seiner Erfahrung wird er eine gute Ergänzung für das Team sein. JMW hat keinen Startplatz für die 24 Stunden von Le Mans erhalten und ist das fünfte Reserveteam.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
zum Inhalt: Nissan zeigt neuen Leaf und den Elektro-Micra" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Nissan zeigt neuen Leaf und den Elektro-Micra

Bild zum Inhalt: Hyundai Ioniq 5 RWD mit großer Batterie im Konkurrenzvergleich
Hyundai Ioniq 5 RWD mit großer Batterie im Konkurrenzvergleich

Bild zum Inhalt: Smart #1 erhält offenbar einen (noch) stärkeren Heckmotor
Smart #1 erhält offenbar einen (noch) stärkeren Heckmotor

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt