LMS-Saisonauftakt mit drei Porsche 911
Mit insgesamt drei Porsche 911 GT3 RSR treten drei LMS-Teams beim Saisonauftakt 2009 auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona an
(Motorsport-Total.com) - Mit dem 1.000-Kilometerrennen auf dem Circuit de Catalunya beginnt auch für die Le Mans Series (LMS) am Sonntag die neue Saison. Auf dem anspruchsvollen Grand-Prix-Kurs vor den Toren Barcelonas sind drei Porsche 911 GT3 RSR in der stark besetzten Klasse GT2 am Start.

© xpb.cc
Dreimal 911: Der Matmut-Porsche beim Le-Mans-Rennen des Vorjahres
Mit den 450 PS starken Sportwagen aus Weissach, die über den Winter in vielen Bereichen verbessert wurden, wollen die erfolgreichen Porsche-Kundenteams Felbermayr-Proton (Deutschland) und IMSA Performance Matmut (Frankreich) in den Kampf um den Titel eingreifen.#w1#
Wie schon im Vorjahr unterstützt Porsche die Teams auch in dieser Saison mit Werksfahrern. So teilen sich Marc Lieb und Richard Lietz einen 911 GT3 RSR von Felbermayr-Proton. Der Franzose Patrick Pilet ist für das Team IMSA Performance Matmut im Einsatz. "Unser Ziel ist es, Rennen zu gewinnen und den Titel zu holen", stellte Lieb klar.
"Wir haben ein neues Auto und erhalten die Entwicklungsreifen von Michelin. Dadurch sind wir in diesem Jahr noch besser aufgestellt", weiß der Vizemeister des Vorjahres. "Der neue GT3 RSR funktioniert hervorragend, das haben wir bereits beim 12-Stunden-Rennen in Sebring gesehen. Wir haben ein sehr gutes Gesamtpaket."
Sein Teamkollege Richard Lietz teilt diese Zuversicht. Daran ändert auch das neue technische Reglement nichts, das für den 911 GT3 RSR in dieser Saison unter anderem einen kleineren Restriktor und fünf Millimeter mehr Bodenfreiheit sowie eine Klimaanlage vorschreibt. "Diese Änderungen machen sich natürlich schon bemerkbar", so Lietz.
GT2-Titel als Saisonziel
"Die neue Fahrzeughöhe wirkt sich auf die Aerodynamik aus und der kleinere Restriktor kostet Leistung, das haben auch unsere Tests in Paul Ricard gezeigt. Aber das geht auch allen anderen Teams mit anderen Fahrzeugen so. Die Balance des Autos ist jedoch eindeutig besser und wir haben auch deutlich mehr Grip als im Vorjahr. Das sind auf jeden Fall gute Voraussetzungen, um Rennen zu gewinnen."
Porsche-Motorsportchef Hartmut Kristen freut sich auf den Saisonstart: "Die Le-Mans-Series ist auch in diesem Jahr sehr gut besetzt, das verspricht spannende Rennen für die Zuschauer. Wir sind zuversichtlich, mit unseren Kundenteams und dem 911 GT3 RSR bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitreden zu können."
Das Rennen in Barcelona, für das insgesamt 46 Fahrzeuge gemeldet sind, wird am Sonntag, 5. April, um 11.30 Uhr gestartet. Nach Barcelona macht die LMS 2009 auch Station in Spa-Francorchamps, Portimao, auf dem Nürburgring und in Silverstone.

