• 15.09.2008 17:12

  • von Pete Fink

LMS: Mücke wieder auf dem Podest

Stefan Mücke beendete seine LMS-Saison in Silverstone wie sie begann - mit einem Podestplatz in der LMP1-Kategorie

(Motorsport-Total.com) - Reichlich erschöpft, doch überglücklich wirkte Sportwagen-Pilot Stefan Mücke am Montag nach seinem neuerlichen Erfolg in der Le-Mans-Series (LMS). Der 26-jährige Berliner hatte am Sonntagabend bei den 1.000 Kilometern im englischen Silverstone im geschlossenen LMP1-Sportwagen-Prototypen Lola-Aston-Martin des tschechischen Teams Charouz Racing zusammen mit seinem Kollegen Jan Charouz einen hervorragenden zweiten Rang belegt.

Titel-Bild zur News: Stefan Mücke

Stefan Mücke und Jan Charouz fuhren in Silverstone wieder auf das Podest

Damit beendete das Duo die LMS-Saison 2008 so wie es sie begonnen hatte - mit einem Podestplatz. Zum Saisonauftakt waren Mücke/Charouz nämlich Dritte in Barcelona geworden. Und auch in der Gesamtwertung nach den insgesamt fünf LMS-Rennen diesen Jahres führen beide als Fünfte den Rest des Feldes hinter den je zwei Werks-Diesel von Audi und Peugeot an.#w1#

"Das war noch einmal ein großer Erfolg für uns Fahrer und das gesamte Team", erklärte Mücke. "In solchen Langstreckenrennen über fast sechs Stunden ist es enorm wichtig, ins Ziel zu kommen. Und dazu braucht man ein Auto, das über die Distanz hält. Dafür haben alle Mitarbeiter von Charouz und Aston Martin die gesamte Saison über gesorgt. Das Gesamtpaket mit dem neuen Rennwagen und dem gesamten Team war sehr gut. Da wurde der Grundstein für unseren Erfolg gelegt."


Fotos: LMS-Wochenende in Silverstone


Und den hatte der ehemalige DTM-Pilot in der Sportwagen-Szene nach seinem furiosen Einstieg 2007 auch in diesem Jahr wieder. Neben den zwei Podestplätzen kam er in zwei weiteren LMS-Rennen in die Punkteränge. Zudem steuerte er in drei Rennen den besten Benziner über die Ziellinie und fuhr in allen Läufen jeweils die beste Benziner-Rennrundenzeit, einmal davon sogar vor einem Diesel.

Letzteres war ihm auch im Qualifying auf dem Nürburgring als Dritter geglückt. "Das Heimrennen auf dem Nürburgring sowie die 24 Stunden von Le Mans waren natürlich die Highlights in dieser Saison. Und sehr positiv war auch, dass wir das deutlich schnellste von einem Benzinmotor angetriebene Auto hatten", betonte Mücke.

"Allerdings sind die Diesel in einer eigenen Liga gefahren. Da sollte im Reglement etwas geändert werden, damit auch die Benziner die Chance haben, aus eigener Kraft wieder aufs Podest fahren zu können."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt