Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Le Castellet: Charouz zum Abschluss stark
Der neue Charouz-Lola kristallisierte sich zum Abschluss der Le-Castellet-Tests als der schnellste von insgesamt 28 verbliebenen LMS-Boliden heraus
(Motorsport-Total.com) - Nachdem die beiden Audi R10 TDI die große 24-Stunden-Session in Le Castellet erst deutlich beherrschten, und anschließend in aller Eile zusammenpackten, um die beiden LMP1-Boliden für den Überseetransfer nach Sebring, Florida, reisefertig zu machen, blieben am Montag zum Abschluss der LMS-Testfahrten noch 28 Fahrzeuge übrig, die eine sechste und letzte Drei-Stunden-Einheit absolvierten.

© xpb.cc
Charouz Racing bestimmte in Le Castellet zum Testabschluss die Pace
Dabei stellte sich der Charouz-Lola mit Aston-Martin-Power als der schnellste Audi-Vertreter heraus, der mit einer Zeit von 1:42,105 Sekunden knapp 2,5 Sekunden hinter der Ingolstädter-Zeit vom Sonntagabend blieb. Stefan Mücke, Tomas Enge und Teamchef Jan Charouz hatten in ihrem B08/60 nur wenig Probleme, und gaben sich im Anschluss zufrieden.#w1#
"Das Auto ist in allen Bereichen spürbar besser, als es zuletzt bei den Snetterton-Tests war", versicherte Stefan Mücke, der von einem Schritt nach vorne sprach. "Die Zeiten sind nicht so entscheidend, viel wichtiger die gründliche Vorbereitung für die Rennen. Unser Auto ist brandneu, daher war unsere Priorität, alle Macken auszusortieren."
Hinter dem Charouz-Lola belegten die beiden Oreca-Courage die Plätze zwei und drei. Der neue Prototyp von Epsilon-Euskadi absolvierte 70 Runden und landete am Montag auf Position neun. Der Lola-Jahreswagen von Charouz/Cytosport, bei dem unter anderem Klaus Graf am Steuer saß, wurde wie schon am Sonntag in der 24-Stunden-Session Zehnter.
Die Zeiten vom 24-Stunden-Test:
01. 1 Audi R10 TDI (LMP1) - 1:39.705 Minuten
02. 2 Audi R10 TDI (LMP1) - 1:40.777
03. 14 Creation Autosportif (LMP1) - 1:41.797
04. 5 Team Oreca Matmut (LMP1) - 1:41.805
05. 10 Charouz Racing (LMP1) - 1:42.311
06. 16 Pescarolo Sport (LMP1) - 1:42.860
07. 6 Team Oreca Matmut (LMP1) - 1:43.464
08. 34 Van Merksteijn Motorsport (LMP2) - 1:43.997
09. 31 Team Essex (LMP2) - 1:44.501
10. 12 Charouz/Cytosport (LMP1) - 1:44.556
11. 19 Chamberlain-Synergy (LMP1) - 1:45.108
12. 40 Quifel-ASM-Team (LMP2) - 1:45.465
13. 18 Rollcentre Racing (LMP1) - 1:45.940
14. 33 Speedy Racing Team Sebah (LMP2) - 1:46.321
15. 26 Team Bruichladdich Radical (LMP2) - 1:46.862
16. 4 Saulnier Racing (LMP1) - 1:47.427
17. 20 Epsilon-Euskadi (LMP1) - 1:49.360
18. 25 RML (LMP2) - 1:50.750
19. 72 Luc Alphand Aventures (GT1) - 1:52.326
20. 50 Larbre Competition (GT1) - 1:52.444
21. 007 Aston Martin Racing (GT1) - 1:53.340
22. 73 Luc Alphand Aventures (GT1) - 1:53.861
23. 55 IPB Spartak Racing (GT1) - 1:54.219
24. 61 Strakka Racing (GT1) - 1:55.344
25. 76 IMSA Performance Matmut (GT2) - 1:58.249
26. 96 Virgo Motorsport (GT2) - 1:58.383
27. 77 Team Felbermayr Proton (GT2) - 1:58.521
28. 93 Aston Martin Racing (GT2) - 2:00.349
29. 75 IMSA Performance Matmut (GT2) - 02:00.697
30. 99 JMB (GT2) - 02:00.777
31. 94 Speedy Racing Team (GT2) - 02:01.696
32. 98 JMB (GT2) - 02:08.552
Die Zeiten vom Montag:
01. 10 Charouz Racing (LMP1) - 1:42.105
02. 6 Team Oreca Matmut (LMP1) - 1:43.632
03. 5 Team Oreca Matmut (LMP1) -1:43.763
04. 34 Van Merksteijn Motorsport (LMP2) - 1:43.829
05. 31 Team Essex (LMP2) - 1:43.956
06. 14 Creation Autosportif (LMP1) - 1:44.304
07. 40 Quifel-ASM-Team (LMP2) - 1:44.456
08. 16 Pescarolo Sport (LMP1) - 1:44.742
09. 20 Epsilon-Euskadi (LMP1) - 1:45.351
10. 12 Charouz/Cytosport (LMP1) - 1:45.900
11. 26 Team Bruichladdich Radical (LMP2) - 1:46.043
12. 18 Rollcentre Racing (LMP1) - 1:46.092
13. 4 Saulnier Racing (LMP2) - 1:49.698
14. 55 IPB Spartak Racing (GT1) - 1:53.668
15. 72 Luc Alphand Aventures (GT1) - 1:54.014
16. 007 Aston Martin Racing (GT1) - 1:54.574
17. 61 Strakka Racing (GT1) - 1:54.995
18. 73 Luc Alphand Aventures (GT1) - 1:55.114
19. 50 Larbre Competition (GT1) - 1:56.119
20. 76 IMSA Performance Matmut (GT2) - 1:58.746
21. 96 Virgo Motorsport (GT2) - 1:59.982
22. 99 JMB (GT2) - 2:00.731
23. 94 Speedy Racing Team (GT2) - 2:02.187
24. 75 IMSA Performance Matmut (GT2) - 2:02.373
25. 77 Team Felbermayr Proton (GT2) - 2:02.713
26. 93 Aston Martin Racing (GT2) - 2:03.921
27. 30 Racing Box (GT2) - 2:03.997
28. 98 JMB (GT2) - 2:08.895
