Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW Team Schnitzer: Auf in die Ardennen
Das BMW Team Schnitzer startet mit zwei Autos bei den 1.000 Kilometern von Spa: Wichtiger Baustein für die Vorbereitung auf die 24 Stunden von Le Mans
(Motorsport-Total.com) - Die Langstreckenklassiker auf dem Nürburgring und in Le Mans rücken näher. Am kommenden Wochenende bestreitet das BMW Team Schnitzer das traditionsreiche 1.000-Kilometer-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps. Der zweite Lauf der Le-Mans-Series 2010 ist für die Mannschaft von Teammanager Charly Lamm ein wichtiger Baustein in der Vorbereitung für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans, das am 12. und 13. Juni auf dem Circuit de la Sarthe ausgetragen wird.

© xpb.cc
Das Schnitzer-Team startet mit zwei Autos bei den 1.000 Kilometern von Spa
BMW Team Schnitzer tritt in Spa-Francorchamps mit zwei BMW M3 GT2 an. Das Auto mit der Startnummer 78 wird von Jörg Müller, Dirk Werner und Uwe Alzen pilotiert. Am Steuer des 500 PS starken GT-Rennwagens mit der Nummer 79 treten Andy Priaulx, Dirk Müller und Augusto Farfus in Aktion. Beim Saisonauftakt der LMS hatten Jörg Müller und Dirk Werner in Le Castellet Anfang April den sechsten Platz in der GT2-Klasse belegt.#w1#
"Das 1.000-Kilometer-Rennen in Spa-Francorchamps bietet uns noch einmal eine exzellente Gelegenheit, um uns auf den Einsatz beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans vorzubereiten", sagt Teammanager Lamm. "Anders als noch in Le Castellet treten wir mit zwei BMW M3 GT2 an. Jede Runde zählt, und wir werden versuchen, so viele Daten wie möglich zu sammeln."
"Am Steuer werden sich genau die sechs Piloten abwechseln, die wir auch in Le Mans ins Rennen schicken werden", so Lamm weiter. "An die Strecke in Spa haben wir gute Erinnerungen. Unser Team hat dort schon viele Erfolge mit Touren- und Sportwagen gefeiert. Deshalb freuen wir uns sehr, dorthin zurückzukehren."
"Spa-Francorchamps zählt zu den schönsten Rennstrecken überhaupt", schwärmt Dirk Werner. "Wir werden das Rennen der Le Mans Series zur weiteren Vorbereitung auf die 24 Stunden von Le Mans nutzen. Der Lauf ist insbesondere für jene Fahrer im Team wichtig, die noch nicht mit dem BMW M3 GT2 in dieser Spezifikation gefahren sind. Das Starterfeld ist dem, das wir in Le Mans erleben werden, recht ähnlich. Daher ist das 1.000-Kilometer-Rennen eine fantastische Testgelegenheit für diesen 24-Stunden-Klassiker."
Auch Dirk Müller freut sich schon auf Spa: "Jede einzelne Runde mit dem BMW M3 GT2 bereitet großen Spaß. Wenn man dann noch auf einem solch traditionsreichen Kurs unterwegs ist, dann ist für uns Fahrer die Vorfreude noch größer. Ich kenne die Le-Mans-Series noch aus der Zeit mit dem BMW M3 GTR, außerdem dürften mir meine Erfahrungen aus der American-Le-Mans-Series zu Gute kommen. Mit über 50 Autos im Feld wird uns das 1.000-Kilometer-Rennen eine gute Gelegenheit geben, uns auf das 24-Stunden-Rennen in Le Mans einzustimmen, wo wir viele der Konkurrenten wiedersehen werden."

