Wehrlein trauert möglicher Überraschung nach

Mit Platz acht lieferte Pascal Wehrlein in Hockenheim ein tolles Qualifying ab, nach einer starken Vorstellung hätte er sich aber eigentlich sogar mehr erhofft

(Motorsport-Total.com) - Phasenweise sogar in Führung, am Ende aber doch nur Achter: DTM-Rookie Pascal Wehrlein, bei Mücke-Mercedes erst in letzter Minute für Ralf Schumacher nachnominiert, lieferte heute einen Einstand nach Maß ab. Allerdings erwischte er gegen Ende von Q3 bei abtrocknender Strecke das Timing nicht perfekt, sodass ein noch besseres Ergebnis nicht möglich war.

Titel-Bild zur News: Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein lieferte heute in Hockenheim eine echte Talentprobe ab Zoom

"Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich zufrieden, aber natürlich mit dem Verlauf nicht ganz", gesteht der Deutsche gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Wenn man sieht, wo ich in Q1 und Q2 gestanden bin, hätte ich es mit Sicherheit auch in Q3 umsetzen können. Leider ist die Zeit gerade abgelaufen, als ich über Start und Ziel kam, und somit hatte ich die eine Runde auf Slicks nicht mehr, die enorm wichtig gewesen wäre bei abtrocknender Strecke."

"Das wurde mir zum Verhängnis, und so wurde ich am Ende durchgereicht, denn jedes Mal, wenn ich über Start und Ziel gefahren bin, bin ich oben gestanden. Ich sehe es mit einem etwas traurigen Auge, weil ich eben so gut unterwegs war", kann er seine Enttäuschung nicht verbergen. "Schade, denn ich denke, dass das Q4 durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre. Aber auch so ist Platz acht in meinem ersten DTM-Qualifying ein gutes Resultat."

"Wir erlebten heute schwierige Bedingungen im Qualifying. Die Zeiten in Q1 und Q2 haben bewiesen, dass unser Auto schnell ist", sieht Wehrlein auch Positives. Ein Rennergebnis vorherzusagen, sei "schwierig", aber grundsätzlich wirkt er nach der starken Performance heute optimistisch: "Ich kann es überhaupt nicht richtig einschätzen vom Wetter her. Man wird sehen. Es wird mit Sicherheit ein spannendes Rennen. Ich versuche natürlich, mich zu verbessern."

Bei Mercedes ist man über den tollen Einstand des Schumacher-Nachfolgers naturgemäß glücklich: "Das ist der erste Beweis dafür, dass wir mit unserer Philosophie, auf hoffnungsvolle Talente zu setzen, auf dem richtigen Weg sind", sagt Sportchef Toto Wolff, der seine Personalpolitik bestätigt sieht: "Ich bin überzeugt, dass wir von allen unseren Fahrern in Zukunft gute Rennresultate und vielleicht sogar Podestplätze sehen werden."