Ullrich: "Wir haben sehr lang warten müssen"
Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich genießt den Doppelsieg in Hockenheim ganz besonders - Strategie war Schlüssel zum Erfolg
(Motorsport-Total.com) - Abgesehen vom schlimmen Crash zu Beginn des Rennens war die Audi-Welt an diesem Sonntag rundum in Ordnung. Mattias Ekström und Martin Tomczyk konnten die Mercedes-Konkurrenz dank taktischer Meisterleistungen in Schach halten. Fast auf den Tag genau fünf Jahre nach dem letzten Sieg mit Laurent Aiello standen die Ingolstädter wieder ganz oben auf dem Hockenheim-Podest.

© xpb.cc
Endlich durfte Wolfgang Ullrich in Hockenheim als Sieger jubeln
"Wir haben sehr lang warten müssen, um so besser gefällt uns, wie es gelaufen ist", sagte Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich. "Mercedes war mit der neuen C-Klasse unheimlich stark und trotzdem ist uns gelungen, zu gewinnen. Der Doppelsieg freut mich besonders, weil wir es in Hockenheim immer schwer hatten. Ich wusste eigentlich nicht, warum das so war, vielleicht ist das jetzt ein guter Anfang."#w1#
Der Schlüssel zum Erfolg: Audi hatte sich strategisch dazu entschieden, den späteren Sieger Mattias Ekström früh zu den beiden Pflichtboxenstopps hereinzuholen. "Wir haben in den Longruns gesehen, dass es mit den Autos möglich ist, über viele Runden konstant zu fahren", schilderte Ullrich. "Wir haben bei Ekström die Entscheidung getroffen, weil er sonst im Verkehr festgesteckt wäre. Im Nachhinein wissen wir, dass es die richtige war. Und zum Schluss war ja auch Martin Tomczyk ganz dran und auch der Timo Scheider und dass es dann noch ein Doppelsieg wurde, das freut mich natürlich besonders."
Dass Ekström und Tomczyk den Doppelsieg holten, überraschte Ullrich überhaupt nicht: "Ich habe im Winter viel Zeit mit beiden verbracht, und ich habe erlebt, wie motiviert und extrem die beiden sich vorbereitet haben. Fitter und motivierter kann man nicht in eine Saison gehen. Und ich denke, dass dieser Doppelsieg ein weiterer Motivator für den weiteren Saisonverlauf sein wird."

