Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ullrich: "Sehr gutes und sehr heißes Qualifying"
Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich kann sich nicht an ein so gutes Ergebnis erinnern und freut sich vor allem für Geburtstagskind Mattias Ekström
(Motorsport-Total.com) - Es ist lange her, dass man am Audi-Kommandostand so ausgelassen jubeln konnte wie nach dieser Qualifikation. Das Ergebnis war eindeutig: Die vier aktuellen A4 DTM des Teams Abt Sportsline auf den Startplätzen eins bis vier, komplettiert durch Gebrauchtwagenfahrer Alexandre Prémat auf Rang fünf. Die Ingolstädter hatten die Hitzeschlacht bei über 34 Grad Lufttemperatur für sich entschieden.

© xpb.cc
Gratulation vom Chef: Pole-Mann Mattias Ekström und Wolfgang Ullrich
"Das war ein sehr gutes und sehr heißes Qualifying", bilanzierte Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich danach. "Wir haben schon gestern gesehen, dass es nicht einfach ist, bei dieser Hitze schnell zu sein, aber die meisten Piloten mögen diese technisch schwierige Strecke mit ihren schnellen Kurven. Wir hatten hier bisher mit allen Autos eine gute Pace und haben uns darauf konzentriert, alles richtig zusammen zu bekommen."#w1#
Das ist gelungen: "Es ist ein großartiges Resultat, ich kann mich gar nicht daran erinnern, wann wir das letzte Mal so gut waren", erklärte Ullrich und verriet, dass er sich besonders für Mattias Ekström freut, der an seinem heutigen 29. Geburtstag die Pole Position holen konnte. "Mattias hat mir heute Morgen gesagt, er müsse sich selbst ein Geburtstagsgeschenk machen und die Pole einfahren. Ich sagte, ihm, das habe er nur selbst in der Hand - und er hat es geschafft!"
Werden Reifen im Rennen zum Problem?
Ein kleiner Vorteil sei vielleicht gewesen, dass Audi vor der Saison hier in Mugello getestet hat: "Wenn es ein Vorteil war, dann haben wir ihn genutzt." Doch die Qualifikation ist nur die halbe Miete, das weiß auch der Audi-Sportchef: "Wir müssen unser gutes Ergebnis von heute nun morgen im Rennen nutzen. Ein großes Problem könnten die Reifen werden, es ist schwierig, die in allen drei nötigen Stints perfekt hinzubekommen und daran müssen wir jetzt noch arbeiten."
Zufrieden ist Ullrich auch mit der Leistung von Mike Rockenfeller, der von Startplatz acht ins Rennen geht: "Er war das ganze Wochenende über schnell, allerdings hatte er zu Beginn des letzten Qualifikationsabschnitts ein kleines technisches Problem, das lag nicht in seiner Hand. Alles in allem hat er ein gutes Ergebnis geholt."

