Übersicht: Alle Hersteller-Champions in der DTM seit der Premiere im Jahr 1984

Welche Marke konnte die meisten DTM-Titel einfahren? Neben der Fahrerwertung ist vor allem die Herstellerwertung von Bedeutung - Alle Hersteller-Meister im Überblick

(Motorsport-Total.com) - Zwar wird dem Fahrertitel in der DTM häufig die größte Aufmerksamkeit geschenkt, doch auch die Herstellerwertung spielt eine wichtige Rolle. Sie ist ein Indikator für die technische Kompetenz und Innovationskraft der Automobilmarken und zeigt, wie erfolgreich ein Hersteller über die gesamte Saison hinweg agiert.

Titel-Bild zur News: Die Herstellerwertung in der DTM wird bereits seit 1984 ausgeschrieben

Die Herstellerwertung in der DTM wird bereits seit 1984 ausgeschrieben Zoom

Die Herstellerwertung spiegelt den Wettbewerb unter den Marken und deren Fähigkeit wider, in einer hart umkämpften Serie wie der DTM konstant gute Leistungen zu zeigen. Während die Teamwertung erstmals mit der "neuen DTM" im Jahr 2000 ausgeschrieben wurde, kämpfen die Marken seit Beginn der DTM-Geschichte im Jahr 1984 um den Herstellertitel.

Zur Saison 2023 wollte der ADAC die Herstellerwertung zwar abschaffen, allerdings regte sich Widerstand bei den Herstellern. Das zeigt, welche Bedeutung der separaten Wertung, in der meist die beiden bestplatzierten Fahrzeuge jedes Herstellers (Marke) mit Punkten belohnt werden, mittlerweile hat.

Denn im Gegensatz zum Fahrertitel, bei dem oft die individuelle Leistung eines Fahrers im Vordergrund steht, wird in der Herstellerwertung das gesamte Engagement eines Herstellers bewertet - von der Fahrzeugentwicklung bis hin zu strategischen Entscheidungen der Teams während der Rennen.

Der Wettbewerb zwischen den großen Marken, allen voran Mercedes-Benz, Audi und BMW, hat die DTM über die Jahre geprägt und wird wohl auch weiterhin dafür sorgen, dass die Serie spannend und technologisch anspruchsvoll bleibt.

Alle Hersteller-Meister der DTM seit 1984

2024: Mercedes-Benz
2023: Porsche
2022: Audi
2021: Mercedes-Benz
2020: Audi

2019: Audi
2018: Mercedes-Benz
2017: Audi
2016: Audi
2015: BMW
2014: Audi
2013: BMW
2012: BMW
2011: Audi
2010: Mercedes-Benz

2009: Audi
2008: Audi
2007: Audi
2006: Mercedes-Benz
2005: Mercedes-Benz
2004: Audi
2003: Mercedes-Benz
2002: Mercedes-Benz
2001: Mercedes-Benz
2000: Mercedes-Benz

1996: Opel
1995: Mercedes-Benz
1994: Mercedes-Benz
1993: Mercedes-Benz
1992: Mercedes-Benz
1991: Mercedes-Benz
1990: BMW

1989: BMW
1988: BMW
1987: BMW
1986: BMW
1985: BMW
1984: BMW

Neueste Kommentare