Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Timo Scheider holt erste Saisonpole
Aller guten Dinge sind drei: Im dritten Qualifying der Saison sicherte sich Timo Scheider die Pole-Position auf dem Norisring - Katherine Legge glänzt mit P8
(Motorsport-Total.com) - Nachdem es in den ersten beiden Rennen der Saison noch nicht geklappt hatte, sicherte sich Audi-Pilot Timo Scheider auf dem Norisring die Pole-Position. Für Platz zwei qualifizierte sich sein Markenkollege Mattias Ekström - und das auf einer Strecke, die eher als Mercedes-Terrain gilt. Doch hinter den beiden lauern die beiden Mercedes-Piloten Bruno Spengler und Gary Paffett auf ihre Chance, am Start die Führung zu übernehmen.

© xpb.cc
Wer zählen kann kommt weiter - Scheider sichert sich die Pole.
Nach dem dritten Qualifyingteil war es zu Verwirrungen in der Boxengasse gekommen. Einige Piloten, die sich für Q4 qualifiziert hatten, waren mehr als die zulässigen acht Runden gefahren und wurden deswegen wieder aus dem Shoot-out verbannt. So erging es unter anderem Ralf Schumacher, der am Ende immer noch auf einem guten siebten Platz landete.#w1#
Q1: Ralf Schumacher in letzter Sekunde weiter
Der erste Qualifyingteil fand auf nasser Fahrbahn statt und auch die ein oder andere Pfütze hatte sich gebildet. Vor Beginn des Zeittrainings mussten die Teams die Regenreifen auspacken - der Kurs war durch einen kurzen, aber heftigen Schauer bereits nass, doch unmittelbar vor dem Start setzte erneuter Regen ein. Dieser Schauer hielt jedoch nicht lange an und so begann die Strecke schon nach wenigen Minuten immer weiter abzutrocknen. Daher verbesserten sich auch die Zeiten von Runde zu Runde.
Nach der 12-minütigen Session war für vier Piloten Schluss: Da Ralf Schumacher in letzter Sekunde den Sprung auf Platz zehn schaffte, fiel Mathias Lauda raus. Mit ihm erwischte es Tomas Kostka, sehr überraschend Oliver Jarvis, und Christian Bakkerud. Die beiden Damen Susie Stoddart und Katherine Legge kamen mit den widrigen Bedigungen gut zurecht und qualifizierten sich auf den Plätzen 13 und zwölf für die zweite Session.
Markus Winkelhock nahm nicht am Qualifying teil - sein Team Rosberg hatte den Wagen nach der Kollision mit dem Kanaldeckel nicht reparieren können. Er wird morgen von der letzten Position aus ins Rennen gehen.
Q2: Katherine Legge kommt weiter
Aus Angst vor weiteren Regenschauern gingen alle Fahrer sofort auf die Strecke, als die Boxenampel auf Grün wechselte. Die Namen auf Platz eins der Zeitenliste wechselten im Sekundentakt - mit jeder Runde wurden die Zeiten schneller. Keiner konnte sich sicher fühlen und vielleicht die Box früher ansteuern.
Nach zehn Minuten erwischte es die ersten Neuwagen-Piloten. Auf Rang neun schied Tom Kristensen (Audi) vor Paul di Resta (Mercedes) aus. Ebenfalls nicht weiter kamen Susie Stoddart, Mike Rockenfeller, Martin Tomczyk im 2009er-Audi und Alexandre Prémat. Katherine Legge landete auf Platz sechs und kam damit wieder eine Runde weiter. "Ich wusste nicht so genau wo ich lag", gab Rockenfeller zu. "Somit habe ich vielleicht zu wenig gepusht." Im Top-8-Qualifying standen somit drei Audi und fünf Mercedes.
Q3: Zwei Jahreswagen im Q4
Kaum war der zweite Qualifyingteil zu Ende, setzte erneut Regen ein. Damit waren wieder Regenreifen angesagt und die abgetrocknete Ideallinie Vergangenheit. So gingen wieder gleich alle Fahrzeuge auf die Strecke, um die noch recht guten Bedingungen zu nutzen und in Q4 vorzustoßen. Es regnete allerdings nicht lange, sodass die Teams wieder Slicks aufziehen konnten und die Zeiten purzelten weiter.
Kurz vor Ende gingen Mattias Ekström, Gary Paffet, Bruno Spengler und Katherine Legge in die Box. Ins Shoot-out schafften es scheinbar Jamie Green, Timo Scheider, Maro Engel und Ralf Schumacher. Doch es kam zu Änderungen, da einige Piloten mehr als acht Runden gefahren waren. Dadurch änderte sich die Q4-Zusammensetzung, die nun lautete: Spengler, Paffett, Ekström und Scheider. Green, Engel, Schumacher und Legge bilden die Plätze fünf bis acht.
Q4: Timo Scheider holt Pole
Scheider ging als Letzter auf die Strecke und hatte damit auch die besten Bedingungen. Diese nutzte er aus und fuhr die schnellste Runde. Neben ihm in der Startaufstellung wird morgen sein Markenkollege Ekström stehen. Die zweite Startreihe bilden Bruno Spengler und Gary Paffett.

