Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sieg und alle Jahrgänge in den Top 5
Mika Häkkinen feierte seinen zweiten Saisonsieg, Paul di Resta seinen dritten Podestplatz - Das Rennen in Mugello aus Sicht von Mercedes-Benz
(Motorsport-Total.com) - Mika Häkkinen (AMG Mercedes C-Klasse 2007) gewann den sechsten Lauf der DTM 2007 in Mugello, nachdem er als 15. gestartet war. Der Finne holte sich bei 37 Grad Außentemperatur seinen zweiten Saisonsieg, den vierten in Folge für die neue Mercedes-Benz C-Klasse. Über 18 Runden des 33-Runden-Rennens hielt er dem Druck von Mattias Ekström (Audi), der mit 0.371 Sekunden Rückstand Zweiter wurde, stand. Als einziger Fahrer hat Häkkinen in dieser DTM-Saison bereits zwei Rennen gewonnen.

© xpb.cc
Sieger Mika Häkkinen konnte nach dem Rennen mit dem Team jubeln
Vier Mercedes-Benz C-Klassen aller drei eingesetzten Generationen fuhren unter den ersten Fünf ins Ziel: Paul di Resta (JAWA4U.de AMG Mercedes C-Klasse 2005) wurde Dritter vor Bruno Spengler (DaimlerChrysler Bank AMG Mercedes C-Klasse 2007) und Daniel la Rosa (TrekStor AMG Mercedes C-Klasse 2006).#w1#
Susie Stoddart (TV Spielfilm AMG Mercedes C-Klasse 2005) wurde Zehnte vor Bernd Schneider (Original-Teile AMG Mercedes C-Klasse 2007), der nach einer unverschuldeten Kollision ein beschädigtes Auto hatte und Elfter wurde. Mathias Lauda (Trilux AMG Mercedes C-Klasse 2006), Gary Paffett (Laureus AMG Mercedes C-Klasse 2006), Alexandros Margaritis (stern AMG Mercedes C-Klasse 2006) und Jamie Green (Salzgitter AMG Mercedes C-Klasse 2007) fielen aus.
Nach sechs von zehn Rennen führt Ekström in der Gesamtwertung mit 32 Punkten vor Bernd Schneider (25,5 Zähler), Bruno Spengler, Paul di Resta (beide 22 Punkte) sowie Mika Häkkinen und Martin Tomczyk (beide 20 Zähler). Über14.000 Besucher kamen übers Wochenende zum sechsten DTM-Rennen der Saison in die Toskana.
Der Start: Bruno Spengler, Sechster im Qualifying, wurde von Timo Scheider (Audi) abgedrängt, setzte sich aber durch und verbesserte sich auf Platz vier, gefolgt von Jamie Green. Bernd Schneider kam als Achter aus der ersten Runde zurück, Mika Häkkinen als 14. Alexandros Margaritis (stern AMG Mercedes C-Klasse) rutschte in der ersten Kurve ins Kiesbett, setzte das Rennen aber fort.
Runde 4: Jamie Green kam von der Strecke ab und blieb im Kiesbett stecken. Schneider wurde dadurch Siebter vor Paul di Resta (JAWA4U.de AMG Mercedes C-Klasse).
Runde 6: Bernd Schneider, Paul di Resta und Daniel la Rosa legten ihre ersten Boxenstopps ein. Einen Umlauf später kamen Bruno Spengler, Mika Häkkinen und Gary Paffett (Laureus AMG Mercedes C-Klasse) herein.
Runde 8: Erste Boxenstopps von Alexandros Margaritis, Mathias Lauda (Trilux AMG Mercedes C-Klasse) und Susie Stoddart (TV Spielfilm AMG Mercedes C-Klasse).
Runde 11: Paul di Resta überholte Bernd Schneider und übernahm Platz sechs.
Runde 12: Alle Fahrer hatten ihre jeweils ersten Stopps absolviert; Bruno Spengler war jetzt Dritter.
Runde 13: Ein weiterer Ausrutscher von Alexandros Margaritis; der Deutsch-Grieche prallte in die Reifenstapel und fiel aus. Mika Häkkinen legte seinen zweiten Boxenstopp ein, kurz bevor das Safety Car in Runde 14 auf die Strecke fuhr.
Runde 15: Alle anderen Fahrer legten jetzt wegen der Safety-Car-Phase ihre zweiten Boxenstopps ein. Mika Häkkinen übernahm die Führung. Paul di Resta war Dritter vor Bruno Spengler; Daniel la Rosa fuhr auf Position sechs.
Runde 16: Neustart. Gary Paffett wurde von dem sich drehenden Martin Tomczyk (Audi) getroffen und fiel mit beschädigtem Auto aus.
Runde 23: Noch zehn Runden zu fahren - Mika Häkkinen führte vor Mattias Ekström, Paul di Resta, Bruno Spengler und Daniel la Rosa.
Runde 27: Mathias Lauda fiel wegen Aufhängungsbruch vorne rechts aus.
Ziel (Runde 33): Häkkinen hielt Ekström über 18 Runden lang mit weniger als einer Sekunde Abstand hinter sich und holte sich seinen zweiten Saisonsieg. Paul di Resta wurde Dritter, sein dritter Podiumsplatz im sechsten DTM-Rennen seiner Karriere.

