Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Schumacher-Zeiten bei DTM-Test "zufrieden stellend"
Mercedes-Sportchef Norbert Haug kann sich eine Verpflichtung von Ralf Schumacher vorstellen - "Schumi II": "Erwarte, dass es schwierig wird"
(Motorsport-Total.com) - Im portugiesischen Estoril, also auf einer ehemaligen Grand-Prix-Strecke, auf der er selbst allerdings nie ein Formel-1-Rennen bestritten hat, absolvierte Ralf Schumacher gestern seine ersten Runden in einer DTM-C-Klasse von Mercedes. Dabei hat er offenbar einen recht positiven Eindruck hinterlassen.

© Mercedes
Nach vielen Jahren wieder ein Dach über dem Kopf: Ralf Schumacher in der DTM
"Die Zeiten waren schon sehr zufrieden stellend", lobte Mercedes-Sportchef Norbert Haug in der 'Bild'-Zeitung. Allerdings will der Deutsche vorerst noch nicht konkret über einen Rennvertrag sprechen: "Ich will die Erwartungen nicht ins Unendliche schüren. Ralf absolviert Testfahrten. Weiteres ist noch gar nicht besprochen", hielt er fest. Aber: "Sollten die Testfahrten bei ihm auf Begeisterung stoßen und bei uns genauso, dann können wir weiterreden."#w1#
Die Internetseite der Fachzeitschrift 'auto motor und sport' zitiert Haug mit den Worten, dass man selbst im Falle einer Einigung "zwei Lehrjahre" einrechnen müsse, womit er wohl Spekulationen untergraben will, wonach Schumacher die DTM nur als mögliche Zwischenstation sieht, um dann für 2009 wieder nach einem Formel-1-Cockpit Ausschau zu halten. Diese Variante ist für Mercedes nämlich wenig verlockend.
Schumacher selbst betonte gegenüber 'RTL' aber bereits, dass ihm klar ist, was auf ihn zukommen würde: "Ich erwarte schon, dass es schwierig wird", so der sechsfache Grand-Prix-Sieger. Und gegenüber der 'Bild'-Zeitung fügte er nach seinen ersten Testkilometern an: "Es ist für mich ein neues Gefühl, im Rennwagen ein Dach über dem Kopf zu haben. Das hatte ich über zehn Jahre nicht. Die ersten Runden haben mir riesig Spaß gemacht."
Der ehemalige Jordan-, Williams- und Toyota-Pilot hat heute noch einmal Gelegenheit, die DTM kennen zu lernen und sich für einen Stammvertrag zu empfehlen. Einer seiner Konkurrenten um eben diesen ist übrigens Christian Klien. Finanziell würde Schumacher zwar sicher keine 14 Millionen Euro pro Jahr wie bei Toyota verdienen, aber durch den Rücktritt von Mika Häkkinen sind im HWA-Budget angeblich mehr als zwei Millionen Euro frei geworden...

