• 09.01.2009 13:23

  • von Stefan Ziegler

Schumacher setzt auf die Schifffahrt

DTM-Fahrer Ralf Schumacher hat bislang keinen Vertrag für die anstehende Rennsaison, setzt aber schon die Segel für die Zeit nach dem Motorsport

(Motorsport-Total.com) - Wie es für Ralf Schumacher 2009 weitergeht, steht derzeit noch nicht fest. Der ehemalige Formel-1-Fahrer soll laut Informationen von 'Bild' noch keinen Vertrag für dieses Jahr besitzen, dementsprechend wird derzeit über die Zukunft des Mercedes-Piloten in der DTM spekuliert. Fest steht aber, dass Schumacher den Sprung ins momentan kalte Wasser wagen wird: Der 33-Jährige steigt ins Boot-Business ein und wird zum Yachtdesigner. Ein eigens Schiff tuckert längst über die Weltmeere.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher könnte den Rennwagen schon bald gegen eine Yacht eintauschen

"Bootstechnik hat mich schon immer fasziniert", wird Schumacher vom 'Express' zitiert. Und scheinbar ist das Interesse an der Schifffahrt noch größer geworden, denn der ehemalige Toyota-Pilot plant, künftig eigene Schiffsmodelle in See stechen zu lassen. Dabei helfen soll Werftbesitzer Albert Drettmann, den Schumacher bereits 2000 auf der Messe 'Boot' kennen lernte.#w1#

"Sie wollen gemeinsam neue Modell entwickeln", erläuterte Drettmanns Sprecherin Irena Mamic. Erste Gehversuche in diesem Metier hat Schumacher schon hinter sich, schließlich ist er stolzer Besitzer einer 24 Meter langen Yacht, die auf den Namen 'Tiger Rose' hört. "Ralf hat den Stil vorgegeben, sowohl was Außen- als auch das Innendesign angeht", sagte Mamic.

Das Boot entstammt der 'Bandido 75'-Kollektion aus dem Hause Drettmann und ist mit einem metallic-grauen Speziallack versehen. An Bord finden sich freilich die modernsten Navigationsinstrumente sowie Hightech pur. Und außerdem schlummern im Bauch des Bootes noch 1.120 Pferdestärken - damit sollte ein Rennfahrer nun durchaus umzugehen wissen...