Schumacher-Karriere im Überblick
(Motorsport-Total.com) - Im Alter von drei Jahren saß Ralf Schumacher erstmals in einem Kart. 1991, mit 16 Jahren, gewann er seinen ersten Titel und wurde Deutscher Kart-Juniorenmeister. 1992 fuhr er in der ADAC-Formel-Junior-Serie auf dem Norisring in Nürnberg sein erstes und einziges Autorennen in diesem Jahr. 1993 fuhr er Schumacher die ganze Saison in der ADAC-Formel-Junior-Serie. 1995 startete er in der Formel 3 (Deutscher Vizemeister und Sieg beim Formel-3-Grand-Prix in Macau), im Jahr darauf gewann er den Titel der japanischen Formel Nippon. Im Sommer 1996 lud ihn McLaren-Mercedes zu seinem ersten Formel-1-Test nach Silverstone ein und in der folgenden Saison debütierte er beim Team Jordan-Peugeot in der Formel-1-Weltmeisterschaft.

©
Von 1997 bis 2007 startete Schumacher in 180 Grand Prix, gewann davon sechs und ging auch sechsmal von der Pole Position ins Rennen. Bei 180 Starts sammelte er insgesamt 329 WM-Punkte. 2001 und 2002 wurde er mit Williams-BMW jeweils Vierter der Fahrer-Weltmeisterschaft. Beim Grand Prix von Brasilien am 21. Oktober 2007 beendete er auf Toyota seine Formel-1-Karriere.
Ralf ist nach seinem Bruder Michael der erfolgreichste deutsche Formel-1-Rennfahrer seit Bestehen der Weltmeisterschaft im Jahr 1950.

