Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Scheider: "Wir können nachlegen"
Nicht nur für Timo Scheider war der Freitag ein erfolgreicher Tag, auch der Rest der Audi-Truppe zeigte eine gute Mannschaftsleistung
(Motorsport-Total.com) - Die Audi-Truppe zeigte am Test-Freitag eine überraschend gute Gesamtleistung. Im ersten Test, der noch im Trockenen absolviert wurde, setzen sich gleich sieben Audi-Boliden an die Spitze. Eine Stunde später im Regen konnten sie Platz zwei bis sieben für sich verbuchen.

© xpb.cc
Der Freitag war ein erfolgreicher Testtag für Timo Scheider
Überraschend weit hinten fanden sich die Mercedes-Piloten. Bis auf Paul Di Resta, der den zweiten Test für sich entscheiden konnte, schaffte es kein Mercedes unter die Top sieben. "Da lagen bestimmt keine taktischen Überlegungen dahinter", sagte Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Am Freitag fährt jeder sein Programm."#w1#
Scheider zweimal Zweiter
Besonders Timo Scheider konnte auf sich aufmerksam machen, indem er in beiden Sessions auf den zweiten Platz fuhr. "Ich bin sehr, sehr, sehr zufrieden mit meinem Ergebnis", freute sich Scheider. "Ich habe im ersten Test nur einen Satz Reifen gebraucht und bin trotzdem Zweiter geworden." Am Mittag lag er lange auf Platz eins und wurde nur von seinem Markenkollegen Martin Tomczyk verdrängt.
Im Regen kam er dem führenden Paul di Resta gefährlich nahe, blieb aber auf Rang zwei. "Hier kam es darauf an, wann ein Fahrer auf die Strecke gegangen ist - wenn man die Zeiten richtig bewerten will", erklärte Ullrich. "Für mich war es wichtig, dass wir sowohl im Regen als auch im Trockenen mit den meisten Autos ein gutes Setup gefunden haben."
Gute Leistung der Jahreswagen
Aber auch die Jahreswagen waren wieder bei der Musik. Markus Winkelhock und Alexandre Prémat führten ihre Leistungen aus der letzten Saison fort. Auch Neueinsteiger Oliver Jarvis fühlte sich im ersten Drittel der Zeitenliste heimisch. Timo Scheider war von der Leistung seiner Mannschaftskollegen begeistert: "Es war echt beeindruckend, dass so viele Audis vorne waren."
Keinen guten Einstand feierte Neueinsteigerin Katherie Legge, was aber weniger an ihr, als an ihrem 2006er Audi lag. Im ersten Test gab es Probleme mit den Drosselklappen und in der zweiten Session musste ein Bremssattel getauscht werden. Dadurch kam sie insgesamt nur auf 36 gezeitete Runden und wird das morgige freie Training stark nutzen.
Allerdings sind die Freitag-Zeiten immer mit Vorsicht zu genießen, da erst im Qualifying die Karten offen auf den Tisch gelegt werden. Morgen wird auch das Wetter ein Wörtchen mitzureden haben, auch wenn es laut Wettervorhersage trocken werden soll. "Es ist momentan sehr suspekt, dass die Mercedes doch weit weg waren" resümierte Scheider. "Deswegen bin ich mir sicher, dass von den Jungs morgen noch etwas kommen wird, aber auch wir können nachlegen."

