Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rockenfeller: Höhen und Tiefen im Jahr 2011
DTM-Sieg in Zandvoort und Glück in Le Mans: Mike Rockenfeller hat eine Saison mit Höhen und Tiefen hinter sich - 2012 folgt der nächste Angriff auf den DTM-Titel
(Motorsport-Total.com) - Die Saison 2011 von Mike Rockenfeller war von Höhen und Tiefen geprägt. Der Nullrunde beim Saisonauftakt in Hockenheim folgte der erste DTM-Sieg. In Zandvoort passte alles und der Audi-Pilot überquerte als Erster die Ziellinie. Damit war er im Titelkampf mit dabei und er holte auch in Österreich als Fünfter vier wichtige Punkte. Dann wandte sich allerdings das Blatt. Zum Glück überstand der 27-Jährige den Hochgeschwindigkeitsunfall bei den 24-Stunden von Le Mans unverletzt.

© xpb.cc
Mike Rockenfeller hat mit Gesamtrang sechs sein bestes DTM-Ergebnis erobert
Dennoch musste er ein Rennen auslassen und ging beim Comeback auf dem Norisring leer aus. Damit war der Traum vom Meistertitel ausgeträumt. In der zweiten Saisonhälfte eroberte Rockenfeller konstant Zähler und beendete die Saison auf Gesamtrang sechs. Zudem gab es noch eine Pole-Position in Brands Hatch. "Es gab einige wenige Highlights, leider aber auch viele Momente, die man unter dem Motto 'Pechsträhne im Motorsport' abhaken muss", fasst Rockenfeller im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' rückblickend zusammen.
"So ist es eben manchmal. Gegen Ende der Saison gab es etwas bessere Wochenenden. Leider gab es nicht einen einzigen Podestplatz für mich. Hoffentlich wird nächstes Jahr wieder erfolgreicher." Neben dem Sieg in Zandvoort stand der Audi-Pilot noch auf dem Nürburgring auf dem Podium. Sein Talent und sein Speed ließ er mehrmals aufblitzen.
"Mein Platz in der ersten Startreihe in Brands Hatch war eine feine Sache. Leider lief das Rennen anschließend nicht so toll. Meine Aufholjagden beim Saisonstart und in Oschersleben waren auch gut. Dort kam ich jeweils von ganz hinten noch sehr weit nach vorne. In diesen Rennen hatte ich wirklich viel Spaß." Mit dem Saisonfinale in Hockenheim ist eine Ära zu Ende gegangen.
¿pbvin|1|3673|rockenfeller|0|1pb¿Der Blick und die Vorfreude richten sich auf die neuen Boliden. "Ich freue mich auf 2012 und auf das neue Auto, das wirklich einen guten Eindruck macht. Bis zum ersten Rennen des kommenden Jahres liegt aber noch viel Arbeit vor uns. Das wird aufregend: Mercedes und Audi gegen BMW. Ich freue mich darauf!"

