• 31.05.2014 21:58

  • von Stefan Ziegler

Reifenwahl: Die Spitze startet mit Options-Reifen

Kein Risiko bei Marco Wittmann, Timo Glock und Miguel Molina: Sie setzen beim Start in Budapest auf Options-Reifen - Zwölf Fahrer mit der Standard-Mischung

(Motorsport-Total.com) - Wer vorn ist, will vorn bleiben. Und setzt deshalb gleich beim Start auf die aggressiveren Options-Reifen, um die Flucht nach vorn anzutreten. So lautet die Theorie. Und die Top 3 aus dem Qualifying in Budapest haben sich offenbar vorgenommen, genau diese Theorie in die Tat umzusetzen: Sowohl Marco Wittmann (RMG-BMW) als auch Timo Glock (MTEK-BMW) und Miguel Molina (Abt-Sportsline-Audi) starten mit der weicheren Mischung (zur Reifen-Übersicht!).

Titel-Bild zur News: Hankook-Reifen

Elf von 23 Piloten setzen am Start auf die mit Gelb markierten Options-Reifen Zoom

Aus den Top 5 ist nur Maxime Martin (RMG-BMW) als Vierter mit der Standard-Version der Hankook-Einheitsreifen unterwegs, Antonio Felix da Costa (MTEK-BMW) fährt als Fünfter ebenfalls mit den Options-Pneus los. Die Fahrer auf den Rängen sechs bis elf haben sich indes geschlossen für die Standard-Variante entschieden, die Piloten auf den Positionen zwölf bis 15 für Options-Reifen.

Hinter Pascal Wehrlein (HWA-Mercedes) auf Standard-Reifen, dem besten "Sternfahrer" auf Platz 16, fangen drei weitere Piloten mit der weicheren Mischung an. Die Schlusslichter von Mercedes auf den Rängen 20 bis 23 lassen dann wieder die härteren Reifen montieren. Insgesamt starten elf Fahrer mit den Options-Reifen und zwölf Fahrer mit den Standard-Pneus. Und los geht's am Sonntag um 13:30 Uhr.