• 31.05.2014 22:26

Audi gesteht ein: "BMW war nicht zu schlagen"

Miguel Molina auf Platz drei, aber mehr war nicht zu holen für Audi im Budapest-Qualifying - Hoffnung auf gute Form im Rennen - "Wir müssen realistisch bleiben"

(Motorsport-Total.com) - Viermal Audi in den Top 10, doch ganz vorn steht BMW: Miguel Molina hat als Dritter in der Startaufstellung zum dritten DTM-Saisonlauf die beste Ausgangslage aller RS5-Piloten inne. Doch auch Adrien Tambay (7.) und vor allem DTM-Neuling Nico Müller (8.) sowie Jamie Green (10.) haben sich gute Positionen gesichert, wobei Müller erstmals in seiner Karriere an Q3 teilgenommen hat. Enttäuschend verlief das Qualifying am Hungaroring hingegen für Timo Scheider: Er wurde 15.

Titel-Bild zur News: Nico Müller

Nico Müller fuhr erstmals in seiner DTM-Karriere in die Top 8 des Qualifyings Zoom

Wolfgang Ullrich (Audi-Sportchef): "Miguel ist erneut eine starke Qualifying-Leistung gelungen. Er hat morgen gute Chancen auf das Podium - vielleicht sogar auf seinen ersten Sieg in der DTM. Wir werden das Rennen vom Testtag in Le Mans aus verfolgen und ihm selbstverständlich die Daumen drücken. Natürlich auch allen anderen Audi-Piloten, die versuchen werden, im Rennen weiter nach vorn zu kommen."

Dieter Gass (Leiter DTM-Engagement): "Wir hätten uns hier sicherlich ein besseres Ergebnis gewünscht. Wir waren in der Vergangenheit oft in der Lage, unsere Autos sehr dicht zusammen zu haben. Das haben wir hier in der Form nicht umsetzen können. Und entsprechend haben wir jetzt nur ein Auto in den ersten zwei Startreihen und drei in den Top Acht. Daran müssen wir arbeiten, um eine unserer großen Stärken - die Ausgeglichenheit - wieder umsetzen zu können."


Fotos: DTM in Budapest


Hans-Jürgen Abt (Teamchef Abt-Sportsline-Audi): "Gratulation an Miguel, er ist als bester Audi-Fahrer nahe an die BMWs herangekommen, zu schlagen waren sie heute nicht. Wir müssen für das Rennen eine gute Strategie entwickeln und hoffen auf eine gute Pace mit den Optionsreifen, um am Ende des Wochenendes möglichst auf dem Podium zu stehen."

Ernst Moser (Teamchef Phoenix-Audi): "Ein ziemlich ernüchterndes Qualifying-Ergebnis. Ich hätte nicht gedacht, dass wir da am Ende landen. Vor allen Dingen ist der Abstand bei den Zeiten nach vorn zu groß. Wir müssen jetzt genau nachschauen, woran das liegt und wie wir dichter herankommen. Wir versuchen natürlich, das Bestmögliche aus dieser Situation zu machen - aber das wird gerade hier sehr schwierig. Wir versuchen, beide Autos in die Punkte zu bekommen, müssen aber auch einfach realistisch bleiben."

Arno Zensen (Teamchef Rosberg-Audi): "Es war ein ordentlicher Tag für uns. Wir haben beide Autos in den Top 10, sind dritt- und viertbester Audi. Unser 'Kleiner' (Nico Müller; Anm. d. Red.) hat das sehr gut gemacht, beim dritten Rennen gleich in Q3 zu kommen - damit bin ich zufrieden."

Miguel Molina (3.): "Es ist natürlich gut, ganz vorn dabei zu sein. Ich glaube allerdings, dass wir auch nicht mehr im Köcher hatten. Heute waren die BMWs sehr schnell. Wir haben alles richtig gemacht und haben gute Chancen, morgen um den Sieg zu kämpfen."

Adrien Tambay (7.): "Im Freien Training war mein Auto schwierig zu fahren. Danach haben wir größere Veränderungen vorgenommen, und ich glaube, sie haben sich ausgezahlt. Startplatz sieben ist eine gute Ausgangslage für das Rennen."

Nico Müller (8.): "Das Qualifying war positiv. Nach dem Freien Training war Q3 unser Ziel - und das haben wir erreicht. Ich freue mich, dass ich drittbester Audi-Fahrer bin. Das gesamte Team hat heute einen guten Job gemacht und das Auto wird sicherlich für die Distanz optimal sein. Ich hoffe jetzt auf ein gutes Rennen und dass es noch ein bisschen nach vorn geht."

Jamie Green (10.): "Ich denke, ich habe einen ganz guten Job gemacht, bin vernünftig gefahren und hatte keine großen Fehler. Platz zehn ist nahe an Q3, wir bewegen uns in die richtige Richtung. Aber es ist noch etwas Arbeit zu erledigen."

Mattias Ekström (11.): "Platz elf im Qualifying ist nichts Besonderes. Vom elften Platz gewinnt man selten ein Rennen. Ich bin etwas enttäuscht über das Ergebnis."

Edoardo Mortara (12.): "Es war ein schwieriges Qualifying. Wir waren nicht besonders schnell und ich hatte einige Probleme, speziell in Q1. Aber wir werden im Rennen kämpfen! Mit einem guten Start kann man hier weit nach vorn kommen. Ich glaube, ich habe ein gutes Auto für das Rennen und dann ist alles möglich."

Mike Rockenfeller (13.): "Das Qualifying war enttäuschend für mich. Ich habe meine Abstimmung nach dem letzten Rennen umgebaut, aber das hat nicht funktioniert. Mein Auto war schwierig zu fahren. Im Rennen morgen müssen wir jetzt damit klarkommen und das Beste daraus machen."

Timo Scheider (15.): "Ein enttäuschendes Qualifying. Wir hatten zwar heute Morgen schon ein paar Probleme, trotz allem war ich optimistisch. Wir haben in Q1 sogar noch einen Satz Reifen gespart, weil die Performance in der ersten Runde schon okay war. In Q2 gab es dann aber keine Steigerung mehr und außerdem wurde meine schnellste Runde gestrichen. Das hätte noch zwei Plätze ausgemacht. Trotz allem sind wir viel zu weit weg von der Spitze."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!