• 21.09.2007 18:00

  • von Leppert/Weddige

Prémat peilt das Shoot-Out an

Audi-Pilot Alexandre Prémat war mit seinem Freitag recht zufrieden und will seine Leistung auch in Qualifikation und Rennen bestätigen

(Motorsport-Total.com) - Dass man mit einem Jahreswagen konstant das Vorderfeld aufmischen kann, beweist in dieser Saison unter anderem Alexandre Prémat. Der Audi-Pilot hätte ja sogar das Rennen in Zandvoort gewonnen, wenn er nicht seinen Sieg an Meisterschaftskandidaten Martin Tomczyk abgegeben hätte. Auch im Freitagstest in Barcelona fuhr der Franzose wieder im vorderen Teil des Feldes mit.

Titel-Bild zur News: Alexandre Prémat

Alexandre Prémat war mit seiner Arbeit an diesem Freitag recht zufrieden

"Ja, der Tag war ganz gut", sagte er nach den beiden Tests zu 'Motorsport-Total.com'. "Heute Morgen war ich Viertschnellster und heute Nachmittag holte ich Platz neun. Ich denke, das ist nicht allzu schlecht. Wir haben viel am Set Up für das Qualifying und das Rennen gearbeitet."#w1#

Sein Ziel für die Qualifikation ist damit klar: Prémat möchte ins Shoot-Out der letzten Acht: "Hoffentlich schaffe ich es morgen in Q3", sagte er uns. "Ich denke, mein Auto ist sehr gut und ich hoffe einfach das Beste."

"Im Nachmittags-Test haben wir einen Longrun gemacht und der war nicht so schlecht." Alexandre Prémat

Doch der Franzose und sein Phoenix-Team haben es nicht nur auf schnelle Rundenzeiten abgesehen (Teamkollege Christian Abt wurde am Nachmittag zweiter), sondern man hat sich auch schon auf den Sonntag konzentriert: "Im Nachmittags-Test haben wir einen Longrun gemacht und der war nicht so schlecht", so Prémat. "Natürlich war ich nicht so schnell wie zum Beispiel Bruno Spengler im Mercedes, aber ich denke, dass wir trotzdem recht gut waren. Wir werden in der Qualifikation und im Rennen sehen, wie stark wir wirklich sind."

Prémat kannte bereits den alten Streckenverlauf in Barcelona und war nun gespannt, wie es sich durch den modifizierten letzten Sektor fahren lässt. Sein Urteil: "Ich mag die neue Kurvenkombination schon, die Doppel-Rechts und dann die Schikane. Die Schikane ist nicht schlecht, aber die alte Variante mit der schnellen Kurve war mir lieber. Aber so ist es nun mal und wir müssen das nehmen, was wir haben."