• 28.04.2012 19:58

  • von Stefanie Szlapka

Phoenix: Unterschiedliche Zielsetzungen

Während Mike Rockenfeller die Top 5 und das Podium anpeilt, geht der Blick von Miguel Molina in Richtung Top 10

(Motorsport-Total.com) - Wie bei eigentlich allen Audi Teams zeigte sich auch das Ergebnis für Phoenix sehr zwiegespalten. Mike Rockenfeller startet morgen von der fünften Position, während Miguel Molina das Rennen vom 17. Rang aus angehen muss.

Titel-Bild zur News: Mike Rockenfeller

Mike Rockenfeller geht besonnen in die DTM-Saison 2012.

Obwohl Rocky nicht ins Q4 eingezogen war, zeigte er sich zufrieden mit seiner Position. "Ich habe mich gewundert, dass wir noch auf Platz fünf sind", lachte er kurz nach Q3. "Die Runde war einfach nicht so gut. Ich habe gemerkt, dass ich zwei Fehler gemacht habe. Ich wollte schon aussteigen, aber mein Team meinte: Bleib sitzen." Lange hielt sich Rockenfeller auf dem vierten Rang, doch dann verdrängte ihn Dirk Werner aus dem Q4.

Molina hingegen ist sehr enttäuscht, peilt der Spanier doch eigentlich immer die Pole-Position an. "Für dieses erste Qualifying hatte ich viel mehr erwartet", so Molina. "Jetzt muss ich nach vorne schauen und positiv denken, wie ich es eigentlich immer mache." Wie vielen anderen Piloten, so waren auch ihm zu viele Fehler unterlaufen. "Ich habe meine Runde einfach nicht zusammenbekommen."

Von Platz 17 wird er es morgen schwer haben. Er steckt mitten im Startgedränge und in der ersten Runde kann in dem Teil des Feldes immer etwas passieren. Aber auch sein Team gibt die Hoffnung nicht auf. "Wir werden versuchen, ihn morgen im Rennen mit einer guten Strategie in die Top Ten zu bringen", so Teamchef Ernst Moser.

Rockenfeller setzt sich natürlich höhere Ziele. "Ich will auf jeden Fall in den Top 5 bleiben. Klar, ein Podium wär toll, aber am Anfang ist es wichtig die Punkte mitzunehmen und in die Saison zu kommen."