Nach Knieverletzung: Engelhart plant 2025 Renncomeback mit Abt und Grasser

Nach der unglücklichen Verletzung im Vorjahr startet Christian Engelhart 2025 nicht in der DTM: Wie sein Programm aussieht und wie er in den Lamborghini zurückkehrte

(Motorsport-Total.com) - Lamborghini-Werksfahrer Christian Engelhart hat seine Pläne für die Comeback-Saison bekanntgegeben: Der 38-jährige Starnberger, der in den vergangenen drei Jahren in der DTM am Start war und im Vorjahr wegen einer Knieverletzung den Großteil der Saison verpasste, wird diese Saison für sein bisheriges Team Grasser und für die Abt-Truppe an den Start gehen. Allerdings nicht in der DTM, wo Jordan Pepper seinen Grasser-Platz einnimmt.

Titel-Bild zur News: Mirko Bortolotti

Christian Engelhart zählt zu Abts Fahreraufgebot auf der Nordschleife Zoom

Engelhart wird hingegen beim 24-Stunden-Klassiker auf der Nürburgring-Nordschleife Teil des hochkarätigen Abt-Aufgebots im Lamborghini Huracan GT3 Evo2 sein und wird mit einem der zwei Red-Bull-Boliden auf den Sieg losgehen.

Seine Kollegen sind mit Mirko Bortolotti, Luca Engstler, Jordan Pepper, Franck Perera und Marco Mapelli fünf Werksfahrer-Kollegen, die von Daniel Juncadella unterstützt werden. Wie die Piloten im Juni auf die zwei Autos aufgeteilt werden, wird erst bekanntgegeben.

"Die Nordschleife ist eine echte Herausforderung, der ich mich gern stelle", sagt Engelhart vor seinem sechsten 24-Stunden-Rennen in der Eifel. "Ich denke, wir haben eine sehr ordentliche Kombination für die 'Grüne Hölle', mit der wir bei den Besten dabei sein können."

Gelingt Engelhart mit Grasser der GTWC-Klassensieg?

Zudem wird Engelhart weiterhin für die Lamborghini-Truppe von Gottfried Grasser an den Start gehen. Und zwar in der Sprintserie der GT-World-Challenge Europe (GTWCE) - mit dem 42-jährigen Georgi Donchev. Der Bulgare hat bei der FIA-Bronze-Status, sammelte zuletzt Erfahrung in den Porsche-Markenpokalen und gibt 2025 sein GT3-Debüt.

Danke Engelharts Erfahrung könnte für das Duo der Titel im Bronze-Cup möglich sein. Der Saisonauftakt steigt Anfang Mai in Brands Hatch.

"Gemeinsam haben wir in der Vergangenheit viele internationale Erfolge gesammelt", verweist Engelhart unter anderem auf den Titel mit Grasser in der Blancpain-GT-Serie - also den Vorläufer der GTWCE - im Jahr 2017. "Nach einem schwierigen letzten Jahr wollen wir nun wieder daran anknüpfen."

GT3-Comeback für Engelhart vergangenen Dezember

Wie Grasser Engelharts Rückkehr kommentiert? "Er hat sich nach seiner Verletzung in der vergangenen Saison zurückgekämpft und wir freuen uns darauf, mit ihm in so einer starken Meisterschaft wie der GT-World-Challenge Europe anzutreten", sagt der Teamchef. Auch Donchev sei ein "exzellenter Bronze-Fahrer", weshalb er sicher ist, "dass die beiden eine Chance haben, ihre Klasse zu gewinnen".

Im Vorjahr schaffte es Engelhart während der DTM-Saison nicht mehr, ins GT3-Auto zurückzukehren, dafür absolvierte der Werksfahrer im Dezember 2024 in Monza einen Test im Huracan-GT3-Evo2-Testauto. Laut Informationen von Motorsport-Total.com spulte Engelhart dabei mehrere Renndistanzen ohne Probleme ab, wodurch dem Renncomeback nun nichts mehr im Wege stehen sollte.

Neueste Kommentare