Jarvis hatte "96 Runden lang Probleme"
Der sechsplatzierte Oliver Jarvis kämpfte beim Heimrennen in Brands Hatch mit stumpfen Waffen: "Es war ein hartes Rennen für mich"
(Motorsport-Total.com) - Oliver Jarvis wiederholte seinen sechsten Platz von Zandvoort im Rennen von Brands Hatch. Der Brite konnte dabei vor heimischem Publikum kaum Akzente setzen, sondern spulte eher unauffällig seine Runden ab. "Mein Start war ganz okay. Aber in Kurve eins fuhr Ralf Schumacher in Mattias Ekström, danach drückte er mich auf den Randstein und beschädigte mein Auto vorne links", erklärt Jarvis seine Probleme im Rennen gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

© xpb.cc
Oliver Jarvis kämpfte sich mit seinem defekten Audi A4 auf Rang sechs
Durch den kleinen Schaden an der Front verlor Jarvis Abtrieb, der Wagen hatte keine gute Balance mehr. "96 Runden lang hatte ich dadurch Probleme", meint der Audi-Pilot. "Es war schwierig. Dass ich am Ende Punkte mitgenommen habe, ist in Ordnung. Insgesamt war es aber ein hartes Rennen für mich. Im Warmup hatte ich im Longrun das zweitschnellste Auto, aber im Rennen war ich eine halbe Sekunde langsamer. Ich musste kämpfen."#w1#
"Wenn dir Abtrieb fehlt, dann wird Bremsen schwierig, Kurve eins schwierig und es gibt reichlich Übersteuern. Es gab mehrfach die Situation in der ersten Kurve, dass ich Glück hatte, überhaupt heil dort hindurch gekommen zu sein", beschreibt Jarvis. "Es ist extrem frustrierend, vor allem mit unserem eigentlich guten Rennspeed. Molina hat gezeigt, was möglich ist. Wenn das Auto heil geblieben wäre, hätte ich locker auch Vierter werden können."
"In diesem Jahr geht alles scheif, was schiefgehen kann", winkt Jarvis frustriert ab. "Ich muss sehen, dass mal das Qualifying besser läuft, denn dann wird auch das Rennen leichter. In Oschersleben war Audi oft gut, aber in diesem Jahr kann man sich auf solche Erkenntnisse nicht mehr verlassen. Mercedes wird dort stark sein. Sie waren überall richtig schnell - abgesehen von Valencia. Wir geben alles, damit wir dort ein gutes Resultat holen, damit die schlechte Phase von Audi mal endet."

