• 25.10.2008 18:16

  • von Britta Weddige

Haug: "Die Nerven werden eine Rolle spielen"

Der Anfang ist für Mercedes gemacht, jetzt hofft Motorsportchef Norbert Haug auf ein spannendes, faires Rennen vor vollem Haus in Hockenheim

(Motorsport-Total.com) - Teil eins des Titelduells in Hockenheim ging an Mercedes und Paul Di Resta. Der Schotte platzierte sich als Zweiter der Startaufstellung direkt vor Timo Scheider - wenn es im Rennen so bleibt, ist Di Resta Meister. Zwra ging die Pole an Mattias Ekström und Audi, doch Mercedes konnte eine geschlossene Mannsschaftleistung zeigen. Jamie Green, Bernd Schneider und Bruno Spengler reihten sich als Vierter bis Sechster hinter Scheider ein.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Norbert Haug freut sich auf ein spannendes Finale in Hockenheim

"Ich bin sehr zufrieden", bilanzierte Motorsportchef Norbert Haug. "Wir haben vier Autos unter den ersten Sechs, die Startaufstellung ist sehr kompakt. Natürlich bringt die Pole Prestige, man steht auf der Griplinie, man steht weiter vorne", sagte er, verwies aber darauf, dass auch von Di Restas zweitem Platz "alles machbar ist. Es kann sogar sein, dass man in der ersten Runde auf die erste Spitzkehre zu einen Vorteil hat."#w1#

Nicht nur Audi, sondern auch Mercedes habe in den Freitagstests gute Longruns gezeigt, betonte Haug. Von daher sei das Kräfteverhältnis vor dem Grande Finale sehr ausgeglichen. "Die Nerven werden eine Rolle spielen", prophezeite Haug. Scheider habe zwar sehr viele Mercedes um sich herum, "doch die werden Respektabstand halten und versuchen, es so zu regeln, dass die beiden Titelaspiranten ihr Rennen allein ausfahren", versprach der Motorsportchef.

"Wenn es bei diesem Wetter ein tolles Rennen gibt, dann freuen sich die Leute." Norbert Haug

Die Bühne ist jedenfalls bereitet für ein spektakuläres Saisonfinale. Die DTM steuert in Hockenheim auf einen neuen Zuschauerrekord zu. "Wir werden ein volles Haus haben", erklärte Haug voller Vorfreude. "Danke an die Organisatoren, da steckt eine Menge Arbeit drin. Und wenn es bei diesem Wetter ein tolles Rennen gibt, dann freuen sich die Leute."

Er wünsche sich, "dass die beiden Titelaspiranten das Rennen unter sich ausmachen und dass nicht Dinge wie zuletzt in Barcelona passieren. Ich denke, es ist sehr, sehr wichtig, dass wir hier ein großes Finale erleben - ein hartes, faires, aber nicht blockierendes Autofahren. Wenn wir das hinbekommen, und die Vorzeichen sind gut, dann gibt es sicher einen ganz, ganz tollen Saisonabschluss."

Für Mercedes wird es aber nicht nur wegen Di Restas Titelchancen ein besonderes Rennen. Es ist das 227. und letzte in Mercedes-Diensten für "Mister DTM", Bernd Schneider. Der Rekordmeister startet seine Abschiedsgala von Platz fünf aus. "Bernd hatte in seinem letzten Sektor in seinem 'verfluchten Motodrom' in der letzten Kurve einen kleinen Haken. Das hat er in den vergangenen Jahren schon öfter erlebt. Die beiden anderen Sektorenzeiten waren von Anfang an absolut konkurrenzfähig. Und ich glaube, das ist ein großer Abgang", betonte Haug. "Auch ein fünfter Platz ist ein großer Abgang und warten wir mal ab, was morgen passiert. Er hat eine enorme Pace und er ist gut motiviert. Er war beim ersten Rennen siegfähig und er ist beim letzten Rennen siegfähig. Ich glaube, das ist das beste Kompliment, das man machen kann."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!