Green über Neuwagen und Titelhoffnungen
Jamie Green blickt mit Genugtuung auf die vergangene Saison zurück: "Habe die passende Antwort gegeben" - Mit Neuwagen auf Titeljagd?
(Motorsport-Total.com) - Ein Blick auf die Gesamtwertungen der vergangenen beiden DTM-Jahre verschleiert die Karriereschritte von Jamie Green. Im Jahr 2009 landete der Brite mit dem Mercedes-Neuwagen einen Saisonsieg und erreichte insgesamt 27 Punkte, im Jahr darauf waren es erneut ein Rennerfolg und sogar 32 Zähler. Neben seinem "Gewohnheitssieg" am Norisring setzte Green 2010 einige Glanzlichter - in einer C-Klasse älteren Jahrgangs.

© xpb.cc
Jamie Green wird wohl die neue C-Klasse von Paul di Resta übernehmen
Diese Daten vermitteln den Eindruck, als hätte dem 28-Jährigen die Mercedes-interne Rückstufung geradezu gut getan. "In einen älteren Wagen versetzt zu werden, hätte für mich die Abwärtsspirale in meiner Karriere in Gang bringen können", sagt Green ganz offen. "Aber nun sogar einen Sieg geholt zu haben, war genau die passende Antwort, die ich in dieser Situation geben musste." Der Karriereknick heizte Green an, motivierte ihn für das Jahr 2010 zusätzlich.
Der Brite hat die Kurve gekriegt. Er gilt als erster Kandidat, wenn ein "Neuwagen" aufgrund des Formel-1-Einstiegs von Champion Paul di Resta besetzt werden muss. "Ich hoffe, dass ich einen Neuwagen bekomme und zeigen kann, was in mir steckt. Ich würde gerne um den Titel kämpfen und ihn gewinnen. Es sieht gut aus. Ich hoffe auf ein neueres Auto und bin bereit für den Kampf um die Meisterschaft", gibt Green entschlossen zu Protokoll.
Bei seinen vorherigen Auftritten in der jeweils neuesten C-Klasse-Version hatte der Brite oft Pech. Im Qualifying oft glänzend, im Rennen meist weniger gut - so lässt sich die Plage beschreiben, die Green 2011 gern abschütteln würde. "Der Titelgewinn in der DTM ist schwierig", schätzt er realistisch ein. "Ich bin sechs Jahre dabei. Ich hätte gerne schon mal den Titel geholt und will die DTM nicht eher verlassen, bis ich es nicht mindestens einmal geschafft habe."
¿pbvin|1|3390||0|1pb¿"Ich hoffe, dass noch eine lange DTM-Karriere vor mir liegt", sagt Green, der damit klarstellt, dass nach einem etwaigen Meisterschaftsgewinn nicht zwangsläufig Schluss sein müsste. Immerhin liegen vor der Serie neue, spannende Zeiten mit einem neuen Reglement 2012 und dem Zustieg von mindestens einem weiteren Hersteller (BMW; Anm. d. Red.).
"Es ist sehr wichtig, dass man in einer solchen Phase schon an Bord ist. So etwas kann einem die langfristige Zukunft sichern", meint der 28-jährige Mercedes-Pilot. "Es wird mindestens drei Hersteller geben - vielleicht sogar vier oder fünf - und somit kann die DTM ab 2012 zu einer absoluten Topserie reifen. Alle Teams werden spätestens Mitte des Jahres mit den neuen Autos testen. Ich hoffe, ich darf an diesem Entwicklungsprozess teilhaben. Das würde mir Freude bereiten."

