• 25.12.2010 12:38

  • von Britta Weddige

Haug: Kein Neuwagen für Coulthard

Mercedes und David Coulthard sprechen über 2011, aber wenn, dann wird der Schotte weiter Jahreswagen fahren - Jamie Green mit Chancen auf Wiederaufstieg?

(Motorsport-Total.com) - Noch ist es nicht entschieden, aber sowohl Mercedes als auch David Coulthard möchten ihre Zusammenarbeit in der DTM gern in der Saison 2011 fortsetzen. Aber wenn der 13-malige Grand-Prix-Gewinner wieder an den Start geht, dann weiter im Jahreswagen - anders als Ralf Schumacher, der bei Mercedes nach seiner Debütsaison in den Neuwagen befördert wurde.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

Falls David Coulthard in der DTM bleibt, fährt er weiter im Jahreswagen

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug bestätigt gegenüber 'Autosport', dass Gespräche über eine Vertragsverlängerung laufen. Dass Coulthard in einen Neuwagen aufsteigen könnte, sei dabei allerdings kein Thema. "Ich hoffe, dass David weitermachen wird, und wir sprechen darüber", so Haug. "Ich denke, dass er einen tollen Job gemacht hat. Das Jahr mit Punkten und der schnellsten Runde im letzten Rennen zu beenden, ist sehr beeindruckend."

"Das Kräfteverhältnis zwischen den 2008er- und 2009er-Autos ist im Moment sehr ausgeglichen, von daher wird über einen Aufstieg gar nicht gesprochen", erklärt der Schwabe weiter. "Man kann im alten Auto wirklich zeigen, was man kann. David hätte in diesem Jahr bessere Ergebnisse holen können, aber er hat noch gelernt."

Coulthard selbst betont immer wieder, dass er nicht in einem Neuwagen aufsteigen möchte, wenn es andere Fahrer im Team gibt, die diese Chance mehr verdienen als er. Einer dieser Fahrer ist Jamie Green. Der Brite fuhr vier Jahre lang im Neuwagen, bevor er 2009 in den Jahreswagen umsteigen musste. Doch er ließ sich nicht unterkriegen und trumpfte fortan mit dem älteren C-Klasse-Modell auf. Nun werden Green große Chancen eingeräumt, wieder einen Neuwagen zu bekommen, falls einer frei wird - zum Beispiel, falls Champion Paul di Resta einen Stammplatz in der Formel 1 bekommt.

Doch Motorsportchef Haug gibt sich zu diesem Thema noch zurückhaltend. "Wir unterstützen Paul bei seinem Ziel, nächstes Jahr in der Formel 1 zu fahren", sagt er. "Sollte er in die Formel 1 gehen, dann wird es in der DTM eine Änderung geben. Jamie ist sehr erfahren und er ist schon sehr lange bei uns. Von daher werden wir sehen."