Ekström selbstkritisch: "Lag mehr am Fahrer"
Mattias Ekström auf dem Lausitzring: Zweimal zu früh gebremst - und schon steht man nicht auf Pole-Position, sondern auf Platz acht...
(Motorsport-Total.com) - Nach Platz drei im zweiten Qualifying hatte sich Mattias Ekström einen sehr guten Startplatz für den zweiten DTM-Lauf auf dem Lausitzring ausgerechnet, ähnlich wie vor einer Woche bei seiner Pole-Position in Hockenheim. Doch letztendlich musste er sich mit Platz acht zufrieden geben, sieben Zehntelsekunden hinter der Q3-Bestzeit von Augusto Farfus.

© ITR
Mattias Ekström hat das Potenzial seines Audi heute nicht voll ausgeschöpft
"Der achte Platz ist nicht so aufregend", findet Ekström und analysiert im 'ARD'-Interview selbstkritisch: "Das Auto war perfekt. Ich war zweimal zu früh auf der Bremse und hatte in der schnellen Rechtskurve ein bisschen zu viel Übersteuern. Heute lag es mehr am Fahrer als am Auto." Das sei zwar "nicht so schnell wie das von Farfus" gewesen, "aber es war schon mehr drin. Manchmal ist es so, dass man eine Runde nicht perfekt hinkriegt, und dann steht man in der DTM halt auf Platz acht."
Auch Teamchef Hans-Jürgen Abt ist nicht ganz zufrieden: "Das war kein Qualifying nach unseren Vorstellungen", bedauert der Deutsche. "Wir konnten nicht die Pace der Konkurrenz gehen. Wir müssen das noch genau analysieren. Aber wer uns kennt, weiß, dass wir im Rennen hart kämpfen werden."
Ekström schreibt das Rennen jedenfalls noch keineswegs ab: "Von Platz acht ist morgen alles möglich, wenn wir im Rennen schnell genug sind", meint er gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

