Ekström prophezeit engsten Titelkampf seit Jahren
Nach seinem zweiten Platz in Oschersleben ist Mattias Ekström punktgleich mit Spitzenreiter Gary Paffett - Jetzt müssen für den Schweden Siege her
(Motorsport-Total.com) - Mattias Ekström galt als einer der Siegerkandidaten in Oschersleben, doch gegen seinen Teamkollegen Timo Scheider war heute kein Kraut gewachsen. Während der DTM-Titelverteidiger sich am Start an die Spitze setzte und mot komfortablem Vorsprung seine 48 Runden drehte, hatte Ekström zumindest am Start ein bisschen mehr Action.

© xpb.cc
Mattias Ekström ist nun in der Meisterschaft ganz vorn mit dabei
Der Schwede, der von Startplatz vier aus ins Rennen gegangen war, balgte sich in der ersten Kurve mit seinen Kollegen Kristensen und Tomczyk, blieb aber hinter den beiden. In der zweiten Runde jedoch nutzte er einen kleinen Ausritt von Tomczyk, um sich an dem Bayern vorbei auf Rang drei zu schieben.#w1#
Als der Zweitplatzierte Kristensen dann auch noch eine Durchfahrtsstrafe bekam, weil er in der Startbox zu weit vorn war, übernahm Ekström den zweiten Platz. Eng wurde es noch einmal beim zweiten Boxenstopp, als Tomczyk nur Zentimeter hinter ihm zurück auf die Strecke kam. Von da ab war Ekström der zweite Platz aber nicht mehr zu nehmen.
"Alles in allem bin ich sehr zufrieden", resümiert er. "Nach dem gestrigen Qualifying wusste ich, dass es schwer wird, meine Teamkollegen zu schlagen, denn wir sind das gesamte Wochenende über eine recht ähnliche Pace gefahren. Außer im Qualifying, in dem Tom wirklich sehr, sehr schnell war."
Eigentlich hätte Ekström damit gerechnet, dass Polesitter Kristensen gewinnt, "aber leider hat er am Start einen Fehler gemacht, der ihn das Rennen gekostet hat. Doch seine Performance an diesem Wochenende war sehr gut. Auch Timo und Martin waren die ganze Zeit über schnell. Wir können bei Audi alle happy sein. Wir haben wichtige Punkte für die Meisterschaft geholt, das ist immer wertvoll."
Nach diesem zweiten Platz ist Ekström jetzt punktgleich mit Spitzenreiter Paffett. Beide haben 28 Punkte, doch da Mercedes-Mann Paffett bereits zwei Siege auf seinem Konto hat, wird er als Erster gewertet und Ekström als Zweiter. Nur einen Zähler dahinter lauert Titelverteidiger Scheider als Dritter.
Der zweimalige Champion Ekström ist froh, jetzt endlich wieder vorn mit dabei zu sein: "Seit dem ersten Rennen in Hockenheim, wo ich wichtige Punkte verloren habe, habe ich mich wie bei einer Aufholjagd gefühlt. Jetzt bin ich nach fünf Rennen punktgleich mit Gary und Timo liegt einen Punkt dahinter. Es ist spannender als je zuvor." Er weiß jedoch, dass nur Punktesammeln allein nicht reicht: "In den nächsten Rennen werde ich definitiv versuchen, zu gewinnen, ein Rennen oder vielleicht zwei oder vielleicht mehr. Denn ich denke, dass das einer der engsten Titelkämpfe seit Langem wird. Es ist die ganze Zeit über echt hart."
Hätte Ekström schon in Oschersleben gewonnen, wäre er alleiniger Spitzenreiter. Doch er kann auch erklären, warum ihm dies erneut nicht gelungen ist: "Ich mag die Strecke in Oschersleben, aber irgendwie habe ich das Puzzle im Qualifying bisher nicht zusammengebracht. Und das ist der Schlüssel zum Erfolg. Überholen ist hier sehr schwer, deshalb muss man ein sehr gutes Qualifying hinlegen. Im Rennen fühle ich mich ganz gut, aber im Qualifying muss ich mich etwas verbessern, damit ich gewinnen kann."

