Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ekström: "Es kann noch viel passieren..."
Der amtierende DTM-Champion Mattias Ekström hat den Kampf um die Titelverteidigung noch lange nicht aufgegeben: "Es ist noch nicht vorbei"
(Motorsport-Total.com) - Mattias Ekström ist in Lauerstellung. Der amtierende DTM-Champion liegt zwar in der Gesamtwertung zurzeit nur auf Rang vier, doch ist der Rückstand zu den beiden Mercedes-Speerspitzen Paul di Resta und Jamie Green nur hauchdünn. Einzig Audi-Teamkollege Timo Scheider hat als Führender der Meisterschaft zehn Punkte Vorsprung auf den Schweden. Auch vieles darauf hindeutet, dass Scheider Audis erster Mann im Kampf um den Titel sein könnte, gibt Ekström noch nicht klein bei.

© xpb.cc
Mattias Ekström ist amtierender Champion in der DTM
Scheider war der Konkurrenz beim vergangenen Rennen in Brands Hatch durch seinen Sieg weiter enteilt, während der Schwede nur Schadensbegrenzung betreiben konnte. "Ich war mit klaren Siegambitionen nach Brands Hatch gekommen, doch nach meinen Getriebeproblemen im Qualifying musste ich meine Ziele leider etwas revidieren", beschrieb der zweifache DTM-Meister gegenüber 'Crash.net'.#w1#
Ekström konnte sich aufgrund der Technikprobleme nur für den siebten Rang qualifizieren - ausgerechnet in Brands, wo überholen nahezu unmöglich ist. Eine geniale Taktik mit einem späten ersten Stopp verhalf ihm letztlich nach vorn. "Wir hatten eigentlich erwartet, dass ich noch länger eine freie Bahn ohne Verkehr haben würde, aber ich war wirklich froh, dass ich mich noch auf den dritten Platz verbessern konnte. Es werden immer noch 30 Punkte in der Meisterschaft vergeben und ich kämpfe so lange, bis ich keine Chance mehr auf den Titel habe."
So viel also zum Thema hausinterner Unterstützung für Timo Scheider. "Der Kampf um die Meisterschaft ist noch nicht vorbei", fügte Ekström kampfeslustig hinzu. "Auch wenn ein Abstand von zehn Punkten zu Timo sicherlich ziemlich viel ist - Es kann in der DTM noch viel passieren, vor allem in einer dramatischen Endphase einer Saison." Der Schwede weiß genau, wovon er redet. Denn seinen Meistertitel in der vergangenen Saison holte er sich im Duell mit Bruno Spengler auch erst im allerletzten Rennen.

