• 19.05.2007 20:39

  • von Britta Weddige

Ekström baut auf Start und Strategie

Mattias Ekström konnte nicht mehr erreichen als Startplatz neun und will im Rennen nun zumindest ein paar Plätze gut machen

(Motorsport-Total.com) - Wenn jetzt die Saison schon zu Ende wäre, wäre Mattias Ekström Meister. Zwar liegt er punktgleich mit Martin Tomczyk und Paul di Resta in Führung, aber von dieses Drei hat nur er schon einen Sieg auf seinem Konto. Ob er allerdings den EuroSpeedway Lausitz noch in Führung liegend verlassen wird, ist eine andere Frage.

Titel-Bild zur News: Mattias Ekström

Mattias Ekström will im Rennen versuchen, so viele Plätze wie möglich gut zu machen

Seine Ausgangsposition für das Rennen ist alles andere als optimal: Mehr als Startplatz neun war nicht drin. "Das wird ein ziemlich schweres Rennen, vor allem wenn man von Platz neun startet", sagte der Schwede. Doch wie schon sein Teamchef Hans-Jürgen Abt sagte: 'Aufgeben' ist ein Fremdwort für die Ingolstädter/Kemptener Truppe. "Das Rennen ist immer sehr lang, wir brauchen eine gute Strategie, der Start, das muss alles perfekt klappen", gab sich Ekström kampfbereit. "Und ich glaube, wenn wir alles perfekt machen, dann können wir schon ein paar Plätze gut machen und das ist mit Sicherheit das Ziel."#w1#

Dreh- und Angelpunkt bleibt das Gewicht der neuen Audis. Nach beiden Rennen in dieser Saison mussten sie zuladen und sind nun 28 Kilogramm schwerer als die neue C-Klasse, die in der Startaufstellung ganz oben steht. "Ich selbst merke das Gewicht nicht so direkt, aber das Auto", sagte Ekström.

Was er damit meint? "Man sieht es, das Auto läuft einfach nicht schnell genug", erklärte der Schwede. "Die Rundenzeiten sind nicht so wie man möchte, obwohl man sein Auto immer am Limit bewegt, egal wie viele Kilos man hat oder nicht. Ich finde, dass unsere Truppe eine gute Arbeit gemacht hat und heute war nicht mehr drin. Und außerdem sind wir sehr knapp dran gescheitert, ins letzte Qualifying zu kommen, es waren nur ein paar Hundertstelsekunden."