DTM Norisring: Der Sonntag in der Chronologie
Die dritte Station der DTM-Saison 2015 am Norisring in Nürnberg: +++ Robert Wickens gewinnt für Mercedes +++ Alle Reaktionen +++ Ekström mit Geldstrafe +++
Wer fährt wo und was bedeutet das?
Blaue Flaggen sind das am häufigsten genutzte Werkzeug der Sportwarte am Norisring, denn durch die Boxenstopps ging vieles im Feld drunter und drüber. Noch ist die Reihenfolge nicht klar, weil einige Fahrer - auch Wickens und Vietoris - noch nicht beim Reifenservice waren.
Beinahe hätte es gekracht...
Marco Wittmann (BMW) kommt aus der Box, Robert Wickens (Mercedes) und Christian Vietoris (Mercedes) schießen heran. Doch in der Grundig-Kehre sortieren sich die drei, ohne dass es knallt...
Green beim Reifenwechsel
DTM-Spitzenreiter Jamie Green (Audi) holt sich in Runde 26 frische Reifen, kommt aber hinter Daniel Juncadella (Mercedes) zurück auf die Strecke. Das Klassement wird durch die Boxenstopps ziemlich durcheinander gebracht.
Die Führenden fahren weiter
Wickens und Vietoris bleiben auf der Strecke, setzen sich weiter von Ekström ab. Da denkt noch niemand an einen Boxenstopp. Es verbleiben ja schließlich auch noch 38 Minuten plus eine Runde am Norisring.
Der erste Boxenstopp in Runde 23
Mercedes-Fahrer Daniel Juncadella ist der erste Fahrer, der zum Reifenwechsel an die Box fährt. Es ist Runde 23. Schauen wir mal, wer nachzieht...
DTM-Spitzenreiter Green in den Punkterängen
Mit einem Überholmanöver gegen Maxime Martin (BMW) ist DTM-Spitzenreiter Jamie Green (Audi) in die Punkteränge gefahren. Er liegt derzeit an zehnter Stelle.
Nach 20 Runden: Doppelführung für Mercedes
Mercedes führt: Robert Wickens vor Christian Vietoris, dann Mattias Ekström (Audi), Lucas Auer (Mercedes) und Bruno Spengler (BMW).
Ekström zeigt's dem DTM-Neuling
Duell um Platz drei: Mattias Ekström (Audi) schnappt sich Lucas Auer (Mercedes) und ist neuer Dritter. Ein enger Zweikampf, aber mit dem besseren Ende für den Ex-Champion.
Runde 14: Wickens greift an!
Robert Wickens (Mercedes) holt sich in Runde 14 die Führung, indem er in der Grundig-Kehre an Bruno Spengler (BMW) vorbeigeht. Für Spengler kommt es ganz dicke: Er verliert seine Position sofort an die nachfolgenden Piloten, ist in Runde 15 nur noch Fünfter!
6 Mercedes in den Top 10
In den Top 10 unterwegs sind 6 Mercedes und je 2 Audis und BMWs. Aber es sind bisher erst zehn Runden absolviert. Vor den Piloten liegen noch mehr als 50 Minuten und ein Boxenstopp.
Restart in Runde acht: Spengler führt
In Runde acht geht's weiter: Bruno Spengler (BMW) führt vor Robert Wickens (Mercedes) und Christian Vietoris (Mercedes).
Glock unschuldig ein Spielball der Konkurrenten
Die TV-Wiederholungen zeigen: Timo Glock wurde unschuldig in den Erstrunden-Crash verwickelt. Maximilian Götz (Mercedes) hat ihn von hinten angeschoben und in andere Fahrzeuge hineingedrückt. Am Ende steht das frühe Aus für Glock...
Timo Glock ohne Motorhaube
Augusto Farfus (BMW) ist schon raus, nun erwischt es auch Timo Glock (BMW): Sein zerrupftes Auto verliert die Motorhaube, das Safety-Car kommt auf die Strecke.
Das Aus für Mike Rockenfeller
Mit heftig demoliertem Auto kommt Mike Rockenfeller zurück in die Box und gibt auf. Sein Fahrzeug hat zu viel Schaden genommen. Auch Maximilian Götz hat einen kaputten Rennwagen und biegt ab.
Die Reihenfolge nach dem Start
Spengler, Wickens, Vietoris, Auer, Ekström, Wehrlein, Paffett, Di Resta, Martin, Green.
Start frei am Norisring!
Bruno Spengler (BMW) kommt am besten Weg und führt das Feld in die erste Runde. In der ersten Kurve kracht es wieder, einige Autos haben schon Kampfspuren.

