DTM live
DTM-Live-Ticker Lausitzring: Der Sonntag in der Chronologie
Die DTM auf dem Lausitzring: +++ Audi stiehlt Mercedes die Show +++ Wieder ein Reifenpoker in der Lausitz. +++ Lucas Auer schiebt Frust +++
Rennen 2: Strategie
Müller, Rast, Wittmann, di Resta, Mortara, Engel und Duval waren eine halbe Stunde vor Schluss noch nicht zum Reifenwechsel und führen das Feld noch an. Einen Vorsprung können sie sich aber nicht herausfahren. Wickens ist nur 20 Sekunden hinter der Spitze. In der Zeit kann man keinen Stopp erledigen.
Rennen 2: Beispielhaft
Der führende Wickens ist gerade zum Reifenwechsel reingekommen - 15 Runden nach Ekström. Der Audi ist nun direkt hinter dem Mercedes - konkret: 2,839 Sekunden. Aber: Wickens hat jetzt die frischeren Reifen - Ekström wird immer mehr Probleme bekommen.
Spannend wurde auch das Fernduell Wickens-Green in der Box. Green kommt eine Runde später rein, aber sogar vor Wickens wieder raus. Auf den kalten reifen hat er aber keine Chance und fällt wieder zurück.
Rennen 2: Blomqvist fällt zurück - Auer holt auf
Shootingstar Auer hat schon sechs Plätze gut gemacht und fährt schon in den Top-10. Blomqvist ist jetzt nur noch Vierter. Rockenfeller wurde derweil freigesprochen.
Rennen 2: Boxenstoppduell
Da ist Rockenfeller wohl zu euphorisch beim Reifenwechsel gewesen. Weil er sich mit Ekström in der Boxengasse zu nah gekommen ist - die Rennleitung untersucht das.
Rennen 2: Mit Ankündigung
Mike Rockenfeller hatte eine extreme Strategie angedeutet und kommt gleich nach der ersten Runde, genau wie Ekström. Können sie damit bis Rennende durchhalten?
Und Blomqvist bekommt tatsächlich eine Fünf-Sekunden-Pitstop-Strafe. Kann er das strategisch wieder herausholen. Er ist zurzeit langsam unterwegs und hält Green und Paffett auf.
Rennen 2: Wickens gewinnt den Start!
Und wieder geht es brav durch die erste Kurve! Dafür ist es diesmal Blomqvist, der unter Verdacht ist, einen Frühstart hingelegt zu haben. Eine Strafe wäre bei Platz zwei bitter
Rennen 2: Mit Auer ist noch zu rechnen
Das behauptet zumindest ARD-Experte Norbert Haug: "Er hat mir gesagt, dass er im Qualifying eine halbe Sekunde verloren hat - das ist in der DTM eine Welt." Der Österreicher muss sich von Startplatz 15 aus vorkämpfen. Behalten wir ihm mal im Auge.
Rennen 2: Es ist angerichtet
Die Fahrer stehen in der Startaufstellung und röhren schon mit ihren Motoren. In etwa einer Stunde wissen wir, wer sich den zweiten Sieg auf dem Lausitzring holt. Die ganze Action gibt es auch in unserem Livestream!
Mach Dir selbst ein Bild
In unsere Sonntags-Galerie laufen ständig aktuelle Bilder rein. Die machen doch schon Lust auf mehr!
Kein Wunder
...dass die Fans vor Ort bester Stimmung sind. Die DTM hat sich in diesem Jahr neu erfunden und will vor allem Zuschauertreue beweisen. Eine Maßnahme ist zum Beispiel das "Pit View", bei dem man ganz nah an die Autos herankommt. Meine Kollegin Julia Spacek hatte ich das in Hockenheim mal genau angesehen. Ihre Erfahrungen kannst Du hier nachlesen.
Gute Stimmung - gutes Wetter!
Der Countdown zum Showdown in der Lausitz läuft - um 15:18Uhr beginnt das zweite Rennen. Und das Wetter hält, was es schon heute Morgen versprochen hat: die Temperaturen sind bereits auf 19 Grad gestiegen - Tendenz steigend. Was bedeutet das für die Strategie?
Gestern hatten einige Fahrer Probleme, ihre Reifen auf Temperatur zu bringen. Es war kühler und bewölkt. Trotzdem haben wir schon die beiden Extreme gesehen: ganz früh zum Reifenwechsel kommen oder lange ausharren und dann am Ende noch einmal angreifen können. Was am Ende am sinnvollsten ist, muss jedes Team für sich selbst errechnen - das ist zu einem so frühen Zeitpunkt im neuen Reglement noch nicht vorherzusagen.
Hier findest du die Startaufstellung.
Performance-Gewichte
Mercedes bleibt auch nach dem zweiten Qualifying auf dem Lausitzring mit 1,130 Kg das schwerste Auto. Wie Ekström schon erwähnte, waren auch die theoretischen Rundenzeiten so knapp, dass sich im Vergleich zu gestern nichts ändert. Audi geht mit 1.115 Kg an den Start, BMW mit 1.120 Kg. Wie sich die Performance-gewichte errechnen, kannst Du hier noch einmal nachlesen.
Audi näher dran als es scheint
"Ich habe auf ein bisschen mehr gehofft, aber es war vorne sehr eng - mir haben ja nur eineinhalb Zehntel auf die pole gefehlt", erklärt Mattias Ekström. "Theoretisch waren wir sogar auf zwei Hundertstel dran. Aber wenn man nicht alle Sektoren perfekt zusammen bekommt, dann wird man halt nur Achter statt Erster."
Glock sucht nach Erklärungen
Der BMW-Fahrer startet heute nur von Platz 13. "Das Auto hat sich eigentlich ganz gut angefühlt - der erste Reifensatz war sehr gut", sagt er. "Aber da hatte ich schon einen Fehler drin, der mich zwei Zehntel gekostet hat. Mit dem zweiten Reifensatz konnte ich dann nichts mehr ausrichten. Das Auto war ein bisschen nervöser und ich konnte mich nicht verbessern. Jetzt müssen wir versuchen, im Rennen das Beste draus zu machen."

