DTM Live

DTM-Live-Ticker Hockenheim: Der Freitag in der Chronologie

Die DTM 2015 auf dem Hockenheimring +++ Jamie Green im ersten Training vorne +++ Esteban Ocon ersetzt Daniel Juncadella +++ Pascal Wehrlein großer Favorit +++

15:41 Uhr

Boxenstopp

Die meisten Piloten sind mit ihren ersten Versuchen durch und haben schon wieder die Box angesteuert. Ganz hinten liegt momentan Debütant Esteban Ocon mit fast zwei Sekunden Rückstand auf die Paffett-Bestzeit. Der 19-Jährige wird sich allerdings ganz sicher noch steigern können.


15:39 Uhr

Bunt gemischt

Hinter Mercedes-Pilot Paffett liegen momentan Maxime Martin (BMW) und Jamie Green (Audi). Von den Titelkandidaten ist Eduardo Mortara (Audi) als Vierter momentan am weitesten vorne.


15:35 Uhr

Paffett vorne

Gary Paffett führt aktuell mit einer 1:33.272 - damit ist er jetzt bereits schneller als die Pole-Zeit im Vorjahr. Ohnehin gilt der Brite als Hockenheim-Experte, er gewann hier schließlich bereits viermal.


15:32 Uhr

Schnelle Runden

Einige Piloten fahren gleich zu Beginn 1:33er-Runden. Zum Vergleich: 2014 schnappte sich Miguel Molina die Pole-Position mit einer Zeit von 1:33.316 Minuten. Im Auftaktrennen 2015 war es Jamie Green mit einer 1:33.044.


15:28 Uhr

Auf geht's

Die ersten Zeiten tauchen auf den Monitoren auf. Wir werden allerdings ein paar Minuten warten müssen, bevor es aussagekräftige Runden gibt.


15:22 Uhr

Gleich geht's los!

Gleich gibt es dann auch endlich die ersten Zeiten an diesem Wochenende. Um 15:25 Uhr beginnt das erste Freie Training. Dann muss Max Verstappen das Auto auch wieder an Mattias Ekström abgeben ;-) Der Formel-1-Pilot stattete Audi heute einen kleinen Besuch ab.


14:44 Uhr

Die wichtigsten Stimmen aus der PK

Pascal Wehrlein (Mercedes): "Idealerweise würde ich natürlich schon gerne am Samstag die Vorentscheidung machen, aber in der DTM kann viel passieren. Mein Punktepolster ist trotzdem gut. Auch wenn der Samstag nicht gut ausgehen sollte, denke ich, dass ich am Sonntag in einer guten Position bin. In der DTM kann man aber nie wissen. Deshalb muss ich voll konzentriert sein."

Bruno Spengler (BMW): "Meine persönlichen Chancen sind sehr gering. Mir fehlen 46 Punkte, also muss ich beide Rennen gewinnen und Pascal muss quasi in beiden ausscheiden. Es müssen viele Sachen zusammenkommen, ich habe also fast keine Chance. Aber wie Pascal sagt: Man kann nie wissen, was in der DTM passiert. Realistisch gesehen ist meine Chance aber sehr gering. Ich werde versuchen, einfach mein bestes Wochenende abzuliefern."

Edoardo Mortara (Audi): "Die Taktik ist sehr einfach: Wir brauchen ein gutes Wochenende und können nur hoffen, dass Pascal Probleme bekommt. Er kann die Meisterschaft eher verlieren als wir sie gewinnen. 37 Punkte sind sehr viel, aber in der DTM und generell im Motorsport kann man nie wissen."


14:24 Uhr

PK beendet

Und da bin ich wieder, die Pressekonferenz der jeweilige Top-Piloten der Hersteller ist vorbei. Die drei Fahrer sind im Prinzip einer Meinung: Pascal Wehrlein kann an diesem Wochenende nur verlieren, seine Konkurrenten nur gewinnen. Ausführlichere Infos folgen später.

Ein netter Randaspekt: Wehrlein war zu Beginn der PK schon einmal der Schnellste, er nahm als Erster seinen Platz ein. Aber wie ein Kollege eben ganz richtig sagte: "Dafür gibt es aber noch keine Punkte!" ;-)


13:44 Uhr

Vorfreude

Die DTM-Piloten freuen sich bereits auf ihr heutiges Freies Training, noch gehört die Strecke allerdings den Fahrern des Porsche Carrera Cups. Um 14:00 Uhr findet hier übrigens eine Pressekonferenz mit Edoardo Mortara (Audi), Bruno Spengler (BMW) und
Pascal Wehrlein (Mercedes) statt. Alle drei haben - zumindest rechnerisch - noch Chancen auf den Titel. Ich werde mich den Kollegen mal anschließen und mich jetzt auch auf den Weg dorthin machen :-)


13:13 Uhr

Wehrleins Zukunft

Wie geht es für Pascal Wehrlein 2016 weiter? Wechsel in die Formel 1 oder noch ein Jahr DTM? Hier könnt ihr nachlesen, was der Tabellenführer in der neuen Saison am liebsten machen würde. Zunächst einmal steht allerdings das DTM-Finale im Mittelpunkt. Da wird Wehrlein übrigens wieder einmal das schwerste Auto haben.


12:44 Uhr

Ocon ersetzt Juncadella

Schlechte Nachrichten für alle Fans von Daniel Juncadella: Der Spanier ist kurzfristig krank geworden und kann daher an diesem Wochenende nicht an den Start gehen. Er wird von Esteban Ocon ersetzt, der seinen Mercedes übernehmen darf. Der 19-jährige Franzose wird damit an diesem Wochenende sein DTM-Debüt feiern.

Mehr dazu findet ihr hier.


12:28 Uhr

Neues Design

Auf dem Tweet vorhin konntet ihr es bereits erahnen: Maximilian Götz ist an diesem Wochenende mit einer neuen Lackierung unterwegs. Mercedes bewirbt hier schon einmal seine Veranstaltung Stars & Cars im Dezember.


12:12 Uhr

Zeit vorbei

Das war's mit dem Rollout. Weiter geht es mit der DTM um 15:25 Uhr mit dem ersten Freien Training - dann auch mit Zeitnahme ;-) In der Zwischenzeit fährt hier unter anderem der Porsche Carrera Cup. Die Fans können sich die Zeit außerdem mit einer Autogrammstunde bei BMW vertreiben.


11:55 Uhr

Weiter geht's

Die Uhr läuft wieder, jetzt ist die andere Hälfte der Piloten an der Reihe.


11:49 Uhr

Zeit vorbei

Das war es auch schon wieder für die erste Gruppe. In fünf Minuten bekommt die andere Hälfte der Fahrer ihre 15 Minuten.


11:42 Uhr

Boxenstopp-Training

Wie gesagt: Zeiten werden beim Rollout nicht genommen. Die Session dient allerdings nicht nur für die Fahrer dazu, sich an die Strecke zu gewöhnen, sondern ist auch für die Crews eine gute Möglichkeit zur Übung.