DTM-Newsticker
DTM-Live-Ticker Brands Hatch: Der Sonntag in der Chronologie
Die DTM in Großbritannien: +++ Di Resta und Paffett voller Lob füreinander +++ Rast beeindruckt mit Platz drei +++ Startcrash mit Auer, Frijns und Farfus +++
Vorfreude auf Zanardi
Seit bekannt geworden ist, dass Alex Zanardi für einen Gaststart in Misano in einen BMW steigen wird, ist die Szene in heller Aufruhr. Besonders beeindruckend: Der beinamputierte Italiener fährt ohne seine Beinprothesen in einem speziell umgebauten Auto. Und das funktioniert richtig gut, wie man in dieser Woche bei Testfahrten feststellen konnte.
Rast kann wieder Anschluss halten
Schon gestern startete der noch amtierende Meister von Platz drei. "Das ist mehr als wir uns erwartet haben", sagt er heute wieder. "Wir wollen nicht gierig werden, natürlich war es relativ eng da vorne. Wenn ich ein halbes Zehntel schneller gefahren wäre, wäre ich in der ersten Startreihe gewesen. Aber ich bin nichtsdestotrotz mega happy, wieder in der letzten Runde eine Zeit gefahren zu haben, die mich nach vorne gebracht hat. Gestern haben wir gesehen, dass wir im Rennen vielleicht nicht die Pace um zu gewinnen, aber um aufs Podium zu fahren."
"Von mir aus kann es gerne trocken bleiben", sagt er daher. "Regen muss ich nicht unbedingt haben. Aber das würfelt das ganze durcheinander und kann uns natürlich auch in die Karten spielen. In der Vergangenheit waren wir immer ganz gut im Regen. Kann sein dass wir wieder gut sind, kann aber auch genau in die andere Richtung gehen."
Jetzt hilft nur noch Regen
Zumindest, wenn es nach Timo Glock geht. Er hat sich wieder nur als 13. Qualifizieren können. Bester BMW ist Farfus auf Platz sieben. "Weinen hilft nicht", sagt Glock. "Ich kann es nicht erklären. Heute Morgen haben wir eine sehr gute Basis im Auto gehabt. Dann haben wir im Qualifying neue reifen draufgetan und das Auto hat sich zwar okay angefühlt, aber der Reifen extrem steif. Ich habe ihn nicht wirklich zum Arbeiten gebracht Und mit dem zweiten Satz ging gar nichts mehr, da bin ich noch langsamer geworden. Das ist schwierig zu verstehen."
Deshalb sagt er mit Blick auf Rennen: "Wir hoffen auf Regen. Dann werden die Karten neu gemischt und es ist Potenzialen für Fehler da - natürlich auch bei uns. Aber das ist noch eine Chance. Ansonsten fahren wir wie gestern nur hinterher."

© LAT
Wehrlein einfach mit mehr Glück?
"Gestern im Qualifying ist auf meinem schnellsten Run jemand abgeflogen und deshalb konnte ich meine Rundenzeit nicht verbessern", erklärt er, warum er am Samstag nur Zehnter und heute Dritter werden konnte. "Aber im Rennen ging's nach vorne, von zehn auf sieben, und der Speed war da."
"Jetzt im Qualifying habe ich es spannender gemacht, als ich wollte. Denn im ersten Run war ich schnell unterwegs und bin dann im zweiten Sektor leicht von der Strecke gekommen. Somit musste im letzten Run alles sitzen und es war eine gute Runde. Hier und da habe ich noch gedacht, das hätte ich noch ein bisschen besser machen können oder mehr Risiko eingehen können. dann wäre ich vielleicht etwas weiter vorne gestanden. Aber es ist ein super Ergebnis."
Hier hast du die Startaufstellung noch einmal Bild für Bild.
Das sagt der Polesetter
"Es war eine unglaubliche Session", so paffett. "Das Auto war heute besser als gestern. Aber der erste Run war nicht so toll und ich habe keine Runde zusammen bekommen. Als ich reinkam, war ich auf Platz 15. Ich habe gesehen, dass Paul sieben Zehntel schneller war. Da dachte ich: Mann, das ist eine gute Zeit! Das war unglaublich. Auf dem zweiten Run habe ich einfach alles geben und ich bin am Limit gefahren. Als ich dann Platz eins auf dem Display gesehen hatte, dann konnte ich es kaum glauben. Das ist großartig!"
Standings druchgemischt - Paffett vorn!
Da hat es noch einmal gerüttelt! Paffett steht jetzt auf Pole-Position vor di Resta und Wehrlein. Mercedes also mal wieder im Dreierpack vorn. Gleich die ersten Reaktionen ...
Wer kann noch nachlegen?
Der Gesamtführende Paffett muss noch einmal! Er ist derzeit nur 15. Da werden gleich noch ein paar Zeiten purzeln.
Der erste Rutsch ist durch
Und Paul di Resta hält die bisherige Bestzeit vor Farfus und Green. Die Messe ist aber noch längst nicht gelesen. Es wird weiter Gas gegeben, denn es droht nicht nur Regen, sondern auch eine späte Gelbphase, wie wir sie gestern erlebt haben.
Regen-Angst fällt auf
Da wollen zu Beginn des Qualifyings alle schnell raus und eine Runde setzten, bevor es vielleicht doch noch zu tröpfeln beginnt.
Blick geht weiter nach oben
"Wir machen schon die ganze Zeit Späße", sagt Rockenfeller. "Es ist auf jeden Fall schwer vorherzusagen. Gestern hieß es noch: Es wird auf jeden Fall den ganzen Tag regnen - monsunartig! Und jetzt hatten wir schon ein trockenes Training. Ich gehe auch von trockenen Bedingungen im Qualifying aus."
Hast du einen Pole-Favoriten?
Das ist an diesem Wochenende so schwer auszumachen! Am besten lassen wir uns einfach überraschen. 20 Minuten bleiben den Fahrern, um es unter sich auszumachen. Die Action kannst Du natürlich auch im Livestream mitverfolgen.
Bullseye
Die Lokalhelden Gary Paffett, Paul di Resta und Jamie Green konnten gestern noch keinen Treffer landen. Vielleicht haben sie ja heute besseres Zielwasser getrunken ;)
Hol dir den Norisring-Heimsieg-Helm!
Timo Glock hat es vorgemacht: Der BMW-Pilot trug am Lausitzring einen Helm mit den besten Szenen seines Jahrhundert-Duells mit Gary Paffett und versteigerte ihn danach für einen guten Zweck. Markenkollege Marco Wittmann zieht jetzt mit seinem Norisring-Glücksbringer nach. Bei seinem Heimrennen trug er dieses Prachtstück, das ihm schließlich zum ersten Sieg Nahe seinem Geburtsort brachte. Wie Du daran kommen kannst, erzählt er Dir hier:
Das sagt der Trainingsschnellste
"Ein guter Beginn", kommentiert Duval seine Bestzeit, nachdem er gestern im Rennen früh ausgefallen war. "Im Training sind wir immer konkurrenzfähig", stellt er fest. "Aber das Qualifying ist unserer Schwäche. Da müssen mir also noch einmal alles herausholen. Dann können wir den Speed hoffentlich halte."
Hier hast Du noch einmal das komplette Trainingsergebnis.

© LAT


Neueste Kommentare