Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
DTM-Newsticker
DTM-Live-Ticker Brands Hatch: Der Sonntag in der Chronologie
Die DTM in Großbritannien: +++ Di Resta und Paffett voller Lob füreinander +++ Rast beeindruckt mit Platz drei +++ Startcrash mit Auer, Frijns und Farfus +++
Kann es noch cooler werden?
Wie haben Dir die Rennen auf der Oldschool-Strecke gefallen? War doch wie gemacht für die DTM-Rennen. Sie hat jedenfalls cool Action produziert. Schade, dass es schon vorbei ist. Aber der nächste Kracher folgt schon bald! Wir könne es kaum abwarten, bis es in zwei Wochen nach Misano geht, wo uns das erste Nachtrennen der Saison bevorsteht! Bis es soweit ist, kannst Du von uns natürlich weitere Analysen zum Rennwochenende und den Entwicklungen in der DTM erwarten. Julia Spacek und Rebecca Friese bedanken sich jedenfalls für die Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Abend!
Ein Auf und Ab für Auer
Dafür, dass der Österreicher sein Rennen mit einem Startcrash begonnen hat, ist er danach ganz schön gut gelaunt. "Ich glaube, Robin hat sich vielleicht ein bisschen verschätzt und ist mir ins Auto gefahren", erklärt er. "Dann hat es uns beide weggedreht und wir waren erstmals Letzte. Das war schon schlimm. Aber dann hatten wir eine so gute Pace - bloß gab es auch beim Boxenstopp ein Problem. Dann waren wir wieder hinten. Aber dann haben wir glaube ich ganz gut zeigen könne, dass man auf dieser Strecke doch überholen kann."
Mittlerweile ist übrigens auch die Entscheidung der Rennkommissare über den Startcrash gefallen. Sie bestrafen keinen der Beteiligten.
Paffett lobt auch Rast
"Ich könnte mich natürlich mehr freuen, wenn ich das Rennen heute gewonnen hätte", räumt er ein. "Aber Paul hatte den besseren Start. Und wir wissen alle, wie schwierig es hier ist, zu überholen. Ich habe so viel Druck ausgeübt, wie ich konnte. Ich glaube, ich war über 35 Runden in DRS-Reichweite. Aber er hat einfach keinen Fehler gemacht. Also Hut ab - er hat den Sieg verdient. Aber ich kann auch zufrieden sein. Ich verlasse die Strecke mit mehr Abstand in der Meisterschaft als vorher."
Paffett lobt di Resta
"Ich könnte mich natürlich mehr freuen, wenn ich das Rennen heute gewonnen hätte", räumt er ein. "Aber Paul hatte den besseren Start. Und wir wissen alle, wie schwierig es hier ist, zu überholen. Ich habe so viel Druck ausgeübt, wie ich konnte. Ich glaube, ich war über 35 Runden in DRS-Reichweite. Aber er hat einfach keinen Fehler gemacht. Also Hut ab - er hat den Sieg verdient. Aber ich kann auch zufrieden sein. Ich verlasse die Strecke mit mehr Abstand in der Meisterschaft als vorher."
Wehrlein: Podium in der Box verloren
"Wir haben am Anfang versucht, so früh wie möglich zu stoppen", erklärt er. "Wir haben auf ein Safety-Car gehofft. Rene ist dann leider drei oder vier Sekunden vor mir herausgekommen. Ich hatte auf kalten Reifen einfach zu viel Zeit verloren. Danach ging es nur darum, es nach Hause zu fahren. Das Rennen war noch ziemlich lang. Ich musste besonders auf die Vorderreifen aufpassen. Die haben sehr stark abgebaut, weil ich versucht habe, den Rene noch einmal etwas zu ärgern. Hat nicht funktioniert. Somit musste ich Platz vier heimfahren."
Hier kannst Du das Ergebnis noch einmal in Ruhe Bild für Bild nachvollziehen.

© LAT
Jubelnder Dritter
"Ich hätte nicht so wirklich damit gerechnet", sagt Rast auch über den Rennausgang. "Gestern habe ich am Ende des Rennens etwas gestrauchelt. Heute hatte ich komischerweise am Schluss ziemlich viel Speed. Ich konnte Gary sogar ein- oder zweimal attackieren. Aber hier ist das Überholen generell sehr schwierig. Das wussten wir. Ich bin mega happy mit dem Rennen. Das Tempo war super. Am Anfang war es etwas unglücklich, da hat mich Pascal zweimal etwas auf die Wiese gedrückt. Das hat Zeit gekostet. Aber im Großen und Ganzen war es ganz gut."
So jubelt der Sieger
"Gestern war es ein wenig schmerzhaft", erinnert sich di Resta. "Da hatte ich Pech mit dem verkehr im Qualifying. Aber wir haben auch ein Problem vorne am Auto identifiziert. Wir haben das Teil über Nacht gewechselt - sonst nichts. Das hat den Unterschied gemacht - wir konnten uns auf Platz zwei qualifizieren. Gary hatte aber eine Mega-Runde - Hut ab. Es war deshalb wichtig, ihn am Start zu kriegen. Das habe ich geschafft. Zuhause zu gewinnen ist mega!"
Di Resta bringt es nach Hause
er gewinnt vor Paffett und Rast. Gleich die ersten Reaktionen ...
Rennausgang noch nicht sicher!
Die ersten Drei fahren innerhalb von weniger als anderthalb Sekunden. Wer attackiert noch?!
Reifenplatzer bei Duval!
Der Audi-Pilot kann sich auf der Strecke halten, muss aber fast eine ganze Runde weit bis in die Box schleichen.
Durchfahrtsstrafe für Green!
Wir korrigieren, Green war ja schon verwarnt. Einmal sind die Rennstewards noch gnädig, aber beim zweiten mal müssen sie druchgreifen. Das war es mit der Aussicht auf Punkte.
Verwarnung für Green
was für ein Pech für ihn. Er war eben als letzter an der Box und hat das bis dahin vorne ganz gut gemacht. Aber dann dauert der Reifenwechsel zu lange und beim Rausfahren kommt er Wittmann ins Gehege.
Rast kommt ran
Wenn sich zwei Mercedes um die Führung streiten, freut sich ein Audi und kommt in DRS-Reichweite. Steht uns da noch eine Überraschung bevor?
Meisterschafts-Duell
Eine Teamorder könnte Mercedes jetzt schwer erklären. Denn di Resta ist immerhin Zweiter in der Gesamtwertung - allerdings mit einem Abstand von 36 Punkten. Würde es so bleiben, würde di Resta sieben Punkte gutmachen.
Horrorstopp für Mortara
An seinem Mercedes wurde die Mutter hinten rechts beim Reifenwechsel nicht richtig festgezurrt. Zum Glück ist es sofort beim Losfahren aufgefallen.


Neueste Kommentare