Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Dijon ist Gegenwart und Zukunft
An kaum einer anderen Rennstrecke lebt die Umgebung so mit wie dieses Jahr in Dijon - Le Mans wird nicht vermisst
(Motorsport-Total.com) - Die DTM gastiert dieses Jahr zum ersten Mal in Dijon und die gesamte Umgebung der Rennstrecke lebt mit. "Ich habe das noch nie in einer anderen Stadt erlebt", schwärmt Audi Motorsportchef Wolfgang Ullrich. Überall im Zentrum von Dijon hängen Plakate - auch in den Restaurants - die auf das DTM Rennen aufmerksam machen.

© xpb.cc
Strecke und Bevölkerung freuen sich über die DTM
Die DTM scheint hier im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde zu sein: Auf dem Weg von Dijon zur Strecke kommt man an einem kleinen Restaurant vorbei, die sogar ein "DTM Menü" für 12,50 ? anbieten. Und damit die Fans den Weg nach Prenois auch wirklich finden, wurden zusätzlich gelbe Schilder mit der Aufschrift "Circuit Dijon Prenois DTM" angebracht.#w1#
Tatsächlich waren schon am Samstag zahlreiche Zuschauer auf den Tribünen. Auch am Sonntagmorgen war gegen acht Uhr morgens schon ein kleiner Stau entstanden - das hat selbst in Deutschland schon Seltenheitswert. Da fällt die Trauer über den Verlust von Le Mans im Rennkalender eher gering aus. "Le Mans ist Vergangenheit - Dijon Gegenwart und Zukunft", bringt es Mercedes Motorsportchef Norbert Haug auf den Punkt.
Auch die Piloten haben hier ihren Spaß. Dijon ist die schnellste Strecke im Rennkalender. Auf einer Runde bremsen die Piloten nur vier Mal - der Rest ist fast immer Vollgas. Dazu geht es noch bergauf und bergab. Da freuen sich alle Beteiligten im nächsten Jahr wieder hier zu sein.

