• 27.06.2009 18:49

Die Mercedes-Stimmen zum Qualifying

Bruno Spengler und Gary Paffett teilen sich am Norisring die zweite Startreihe - Jamie Green, Ralf Schumacher und Maro Engel erst in Q4, dann wieder draußen

(Motorsport-Total.com) - Bruno Spengler und Gary Paffett starten beim dritten Lauf der DTM 2009 am morgigen Sonntag auf dem Nürnberger Norisring aus der zweiten Reihe. Spengler erzielte im Einzelzeitfahren der schnellsten Vier zum Abschluss des Qualifyings eine Zeit von 49,159 Sekunden und blieb 0,147 Sekunden hinter der Pole-Position-Zeit von Timo Scheider (Audi). Paffett fuhr in 49,329 Sekunden auf Rang vier.

Titel-Bild zur News: Bruno Spengler

Bruno Spengler landete als bester Mercedes-Fahrer auf dem dritten Rang

Jamie Green wurde Fünfter in 48,744 Sekunden vor Maro Engel; beide
fahren eine C-Klasse des Vorjahres. Ralf Schumacher kam in 49,085 Sekunden auf den siebten Startplatz; er stellte damit sein bestes Qualifyingergebnis vom letzten Jahr in Barcelona ein. Alle drei waren im dritten Teil des Qualifyings schnell genug, um in das Einzelzeitfahren zu kommen. Bevor sie mehr als die in Q3 erlaubten acht Runden fuhren, hatten sie die Zeiten für die Plätze fünf, sechs und sieben gefahren.#w1#

Paul Di Resta wurde Zehnter vor Susie Stoddart; beide waren im dritten
Teil nicht mehr dabei. Mathias Lauda wurde 15. in 54,127 Sekunden und verpasste die nächste Runde um 14 Tausendstelsekunden.

Stimmen zur Qualifikation

Bruno Spengler: "Das war das verrückteste Qualifying meiner Karriere. So viele Wechsel zwischen trockenen und nassen oder feuchten Streckenteilen habe ich noch nie erlebt. Unter diesen Umständen ist der dritte Startplatz nicht schlecht und auch aus der zweiten Reihe ist morgen im Rennen alles möglich."

Gary Paffett: "Der ständige Wechsel zwischen Trockenheit und Regen machte es heute nicht einfach. Am Ende waren wir nicht schnell genug, es war mehr drin als Platz vier. Morgen greife ich an - das Fahren auf dem Norisring macht mir einfach riesig Spaß."

Jamie Green: "Das wechselhafte Wetter machte das Qualifying sehr schwierig. Leider machten wir einen Fehler und ich fuhr zu viele Runden. Doch auch vom fünften Platz ist morgen ein Podiumsplatz drin."

Maro Engel: "Ich bin etwas enttäuscht, dass ich trotz der zweitbesten Zeit im dritten Qualifying nicht im Q4 dabei war, doch auch der sechste Platz ist noch eine gute Ausgangsbasis für das Rennen morgen."

Ralf Schumacher: "Leider sind wir in Q3 ein paar Runden zuviel gefahren als die erlaubten acht. Obwohl ich meine Bestzeit, die viertbeste in Q3, bereits in der sechsten Runde schaffte, wurde ich bestraft und muss als Siebter starten. Immerhin mein bestes Qualifyingergebnis in diesem Jahr. Dennoch schade, denn es lief heute sehr gut, aber so sind die Regeln."

Paul Di Resta: "Wir haben uns etwas mit dem Timing vertan. Als am Ende alle anderen schneller wurden, konnten wir nicht mehr rechtzeitig reagieren. Doch ich werde mich darüber nicht lange ärgern und mich auf das Rennen konzentrieren. Hier auf dem Norisring kann man recht gut überholen, und das werde ich morgen so oft wie möglich versuchen."

Susie Stoddart: "Mit Platz elf bin ich noch zufrieden, das ist mein bestes Qualifyingergebnis in diesem Jahr. Das ist eine gute Ausgangsbasis, um morgen meine ersten DTM-Punkte zu holen."

Mathias Lauda: "Ich bin sehr enttäuscht, denn heute war mehr drin. Bis eine Minute vor Ende des ersten Qualifyings war ich Sechster, doch dann wurden alle schneller, nur ich nicht. Schade."

Norbert Haug, Mercedes-Benz Motorsportchef: "Ein wirklich spannendes Qualifying und auch ein bisschen eine Lotterie, bedingt durch das wechselnde Wetter. Fünf Mercedes unter den schnellsten Acht aus dem Qualifying 3 sind eine schöne Ausgangsbasis für uns. Ralf Schumacher war absolut konkurrenzfähig und grundsätzlich war mehr als die siebte Zeit möglich, wie man gesehen hat. Jamie Green und Maro Engel zeigten, dass sie mit den Vorjahres-C-Klassen an die Spitze fahren können und Susie Stoddart bewies als Elfte gute Form. Bruno und Gary haben aus Reihe zwei alle Möglichkeiten, auch wenn sie Reihe eins knapp verpassten. Wir freuen uns auf ein gutes Rennen morgen und werden versuchen, unsere Serie von zuletzt sechs Siegen in Folge fortzusetzen."