• 31.10.2010 20:22

  • von Stefanie Szlapka

Die Erklärung: Deshalb gab es volle Punkte

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Rennen gab es einige Verwirrungen bezüglich der 75-Prozent-Grenze. Normalerweise müssen in einem DTM-Rennen 75 Prozent der angesetzten Distanz absolviert sein, damit volle Punkte vergeben werden können. In Adria wurden aber nur 38 von 59 Umläufen gefahren, was weniger als 75 Prozent entspricht. Deshalb stellten sich viele die Frage, warum die Punkte nicht halbiert wurden.

Titel-Bild zur News:

Es gibt aber eine Ausnahme: Laut Reglement entfällt diese Prozentregel, wenn das "definierte Zeitlimit von 75 Minuten das Rennende bestimmt und nicht die festgesetzte Rundenzahl". Das war in Adria der Fall. Nach der 24-minütigen Unterbrechung wurde die Renndauer nicht mehr auf 59 Runden angesetzt, sondern auf 75 Minuten.