• 26.07.2008 22:12

  • von Stefanie Szlapka

Das Reglement ist eindeutig

Auch wenn sich einige über das endgültige Ergebnis der Qualifikation beschweren, sah das Reglement nur diese Variante vor

(Motorsport-Total.com) - Als der Regen vor dem Qualifying einsetzte war allen klar, dass es aufregende Minuten werden. Dass so aufregend wird, hatte wiederum keiner erwartet. Der erste Teil konnte noch vollständig absolviert werden. Der zweite Teil wurde durch rote Flagge unterbrochen und aufgrund des starken Regens auch nicht mehr aufgenommen. Die Rennleitung präsentierte als Ergebnis das Resultat der ersten Session. Auch wenn es nach dem Qualifying verärgerte Stimmen über das endgültige Ergebnis gab, so war es doch regelkonform.

Titel-Bild zur News: Streckenposten mit der roten Flagge.

Als die Session abgebrochen wurde, galt das Ergebnis des ersten Teils

Auszug aus dem Regelbuch: "Wird das Qualifying abgebrochen und nicht wieder neu gestartet bzw. konnte aufgrund besonderer Umstände kein Qualifying stattfinden, wird die Startaufstellung für den Wertungslauf aufgrund der bis zu diesem Zeitpunkt gefahrenen und beendeten Sektionen oder bei Nichtdurchführung des Qualifying nach dem aktuellen Tabellenstand gebildet."#w1#

Der erste Qualifyingteil war nun einmal zu diesem Zeitpunkt als einziger beendet und gilt deswegen auch als einzige Grundlage für das offizielle Ergebnis. Die Sportkommissare dachten allerdings auch über eine Verlagerung des Qualifyings auf den morgigen Sonntagmorgen nach. "Doch das wäre auch unfair gewesen", so Christian Schacht, Verantwortlicher des DMSB. "Nur weil wir hier zufällig auf dem Nürburgring sind und zufällig die Möglichkeit dazu gehabt hätten. In Brand Hatch wäre es von vornherein nicht möglich gewesen."

Bei zwei Herstellern ist meistens einer glücklich und ein anderer unglücklich. Auf jeden Fall wird morgen der Funk der Teams mit den Fahrern genau beobachtet, um Absprachen zu vermeiden.