Coulthard: "Ich muss besser werden"

David Coulthard hat im DTM-Boliden noch seine Probleme mit Zandvoort - Der ehemalige Formel-1-Pilot wird nur von Platz 17 starten

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying in Zandvoort musste DTM-Neuling David Coulthard (Mercedes) Lehrgeld bezahlen. Bereits nach dem ersten Abschnitt war Schluss. Es reichte nur zum 17. und vorletzten Platz. Abgesehen von Miguel Molina (Audi) waren alle Jahreswagen ab Platz elf qualifiziert. Trotzdem sieht Coulthard das Ergebnis realistisch, schließlich gehören solche Rückschläge zu einer Rookie-Saison dazu.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

Startplatz 17: David Coulthard hat mit Zandvoort noch seine Probleme

"So groß ist die Enttäuschung nicht. Ich bin zum ersten Mal mit einem Tourenwagen in Zandvoort unterwegs. Das ist eine ganz spezielle DTM-Strecke. Das Auto bewegt sich viel, es gibt schnelle Kurven und ist generell schwierig zu fahren", analysiert Coulthard in der 'ARD'. "Das ist ein großer Unterschied zu einem Formelauto. Die Strecke bereitet mir im Tourenwagen Probleme, das ist eben eine Erfahrungssache."#w1#

"In Kurve vier springt und hüpft das Auto bei hoher Geschwindigkeit. Das ist nicht sehr bequem, aber es war schon besser, als noch in den Freien Trainings. Man lernt jeden Tag etwas Neues. Heute war es nicht optimal, aber das gehört einfach dazu." Eine spezielle Herausforderung in Zandvoort ist der Wind, der Sand auf die Strecke weht. "Ich glaube die Jungs, die sehr schnell sind, werden davon härter getroffen. Ich lerne noch, um auf diesen Speed zu kommen."

"Es liegt auch an mir. Es wäre nicht richtig, wenn ich jetzt über den Wind und solche Sachen klagen würde. Nein, davon bin ich viel zu weit weg", gibt Coulthard unumwunden zu. "Auf anderen Strecken habe ich es vielleicht etwas besser gelöst als hier. Mein Sohn ist 22 Monate alt und sitzt am Strand. Er freut sich über den Sand."


Fotos: David Coulthard, DTM in Zandvoort


Die erste Hälfte der Saison ist um und noch hat der ehemalige Formel-1-Pilot keine Punkte geholt. Wie lautet das Fazit? "Es hat Spaß gemacht und viele Erfahrungen gebracht. Es gab positive und negative Seiten. Meine Starts sind noch nicht brillant. Auf dem Lausitzring war ich unter den Top-8, dort ist das Qualifying also gut gelaufen. Hockenheim war sicherlich ein Tiefpunkt, aber auch Zandvoort.

"Ich muss bessere Arbeit abliefern und weiterlernen. Die Lernkurve muss steigen. Das Wichtigste ist aber, dass es Spaß macht. Manchmal blitzt auch das Potenzial durch, heute war das leider nicht der Fall."