• 25.01.2008 15:03

  • von Britta Weddige

Aufrecht: "Der Sport steht an höchster Stelle"

Große Namen sind in der DTM gefragt, doch DTM-Boss Hans-Werner Aufrecht weiß: Nur durch gute Rennen kann die Serie wirklich erfolgreich sein

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Piloten werden in der DTM gern genommen. Mit Mika Häkkinen ist nun der vorerst letzte seiner Zunft zurückgetreten. Dass er eine Lücke hinterlässt, will niemand bestreiten. Manche Beobachter sind sogar davon überzeugt, dass die DTM ohne einen neuen Star aus der Königsklasse ein ernstes Problem bekommen könnte. Das relativierte ITR-Chef Hans-Werner Aufrecht nun aber. Der DTM-Boss betont: Die Qualität des gebotenen Sports stehe immer an höchster Stelle.

Titel-Bild zur News: Hans-Werner Aufrecht

Hans-Werner Aufrecht weiß, dass große Stars nicht das einzig Wichtige sind

"Wenn die Qualität nicht stimmt, wären die Zuschauer nicht zufrieden, egal, was ihnen sonst noch geboten wird", sagte Aufrecht im Interview mit unseren Kollegen von 'autosport.com'. Wenn der Sport spannend sei und dann noch bekannte Namen wie zuletzt Häkkinen, Jean Alesi oder Heinz Harald Frentzen hinzukämen, dann habe man die perfekte Mischung. Und so würde er auch Ralf Schumacher, der nach seinem Bruder Michael der zweiterfolgreichste Formel-1-Pilot Deutschlands sei, herzlich willkommen heißen.#w1#

Bei einer Serie, die einen Star nötig habe, um erfolgreich zu sein, stimme schon die Basis nicht, so Aufrecht weiter. Und: Wenn die Basis nicht stimme, werde eine Serie keinen langfristigen Erfolg haben, auch mit Stars nicht, erläuterte er: "Man kann es mit dem Bau eines Hauses vergleichen: Wenn das Fundament schlecht ist, wird es zusammen stürzen, egal wie schön die Einrichtung ist."

Die DTM habe ein gesundes Fundament, so Aufrecht. Er erinnert an die vergangene Saison, die die spannendste seit der Wiederbelebung der Serie im Jahr 2000 war. Abgesehen von den bekannten Problemen hätten die Fans ein aufregendes Duell zwischen Mercedes und Audi gesehen. Auch die Rekordkulisse beim Saisonfinale in Hockenheim und die Ticketvorverkäufe für 2008 zeigten, dass die DTM auf gesunden Beinen stehe, erklärte er.

"Wir müssen die DTM aber trotzdem konstant weiterentwickeln und verbessern - und daran arbeiten meine Kollegen und ich Tag für Tag", sagte Aufrecht abschließend. "Es ist das Gleiche wie überall im Sport: Wenn man sich nicht vorwärts bewegt, macht man Rückschritte."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!