Audi schreibt Titelchancen ab

Timo Scheider ist entthront, Mattias Ekström hat nur noch rechnerische Chancen: Audi verabschiedet sich in Oschersleben aus dem Titelkampf

(Motorsport-Total.com) - Eines steht seit heute fest: Timo Scheider wird seinen DTM-Titel nicht erfolgreich verteidigen. Der Audi-Pilot schied in Oschersleben an zweiter Stelle liegend mit Reifenschaden zurück und hat drei Rennen vor Schluss 31 Punkte Rückstand auf Bruno Spengler. Einzig verbliebener Audi-Vertreter im Meisterschaftskampf ist damit Mattias Ekström.

Titel-Bild zur News: Timo Scheider

Timo Scheider schlitzte sich seinen Reifen möglicherweise hier auf...

Doch auch der Schwede glaubt nicht mehr an ein Wunder: "Alle bei Audi und Abt sind mit dem Selbstbewusstsein in dieses Jahr gegangen, dass wir um den Titel mitkämpfen werden. Dieses Jahr ist uns das leider nicht gelungen", sagt er im 'ARD'-Interview. "Wir haben jetzt schon Zeit, zu analysieren und zu überlegen, warum das der Fall war. Ich habe ein paar Fehler gemacht und das Team auch. Teilweise waren wir auch zu langsam."#w1#

Seiner Freude tut die Vorentscheidung im DTM-Titelkampf jedoch keinen Abbruch: "Man kann nicht immer gewinnen, aber ich liebe diesen Sport. Wenn man immer gewinnen würde, wäre es eh langweilig", grinst Ekström. Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich stellt sich indes für die letzten drei Saisonrennen hinter ihn: "'Eki' wird sicherlich bis zum Schluss alles geben, davon bin ich überzeugt. Wir werden ihm helfen, wo es nur geht."

Dass Scheiders Traum vom geschichtsträchtigen Titel-Hattrick nun auch offiziell ausgeträumt ist, bedauert der Österreicher aber: "Ich fühle sehr mit Timo, denn er hat hart gekämpft, um in dieser Saison mit einer sehr, sehr guten Performance zurückzukommen. Er musste es jetzt wieder ohne sein Verschulden hergeben, denn er hatte immerhin doch die Chance, um den Titel zu kämpfen", gibt Ullrich zu Protokoll.

Als Scheider beim Anbremsen der ersten Kurve plötzlich einen Reifenschaden erlitt und Spengler passieren lassen musste, "waren wir sehr enttäuscht", gesteht Ullrich: "Man hat gesehen, welch gute Pace Timo hatte. Wir haben heute strategisch alles richtig gemacht und ihn in eine Position gebracht, wo er wirklich um den Sieg fahren konnte. Der Reifenschaden war dann natürlich schon schwer enttäuschend."

Und woran lag der Schaden eigentlich? "Ich gehe davon aus, dass er ein bisschen neben der Strecke war, wahrscheinlich den Reifen kaputtgefahren hat. Dort sind viele daneben gefahren, aber wenn's nicht läuft, dann läuft's ihm anscheinend in dem Fall auch nicht", teilt der Audi-Sportchef mit. "Aber die Motivation ist für alle da, denn die gute Performance haben wir. Wir kämpfen weiter, da gibt es keine Frage."

"Es ist natürlich genau zum falschen Zeitpunkt passiert, keine Frage", sagt Scheider selbst. "Wir haben alles riskiert und am Ende alles verloren. Wir hatten am Start eine Kollision und irgendwann war hinten rechts einfach das Karbon am Schleifen am Reifen. Ich habe schon gemerkt, dass es immer schlechter wird. Wir haben langsam Luft verloren und irgendwann war er ganz weg. Shit happens! Es ist halt so, aber es ist ärgerlich, keine Frage."