Audi: Fakten zum Rennen in Brands Hatch
Tom Kristensen hält auf dem Kurs den Streckenrekord, Mattias Ekström bestreitet sein 80. DTM-Rennen - "Schleudergang im Trockner"
(Motorsport-Total.com) - In Brands Hatch vor den Toren Londons startet die DTM auf der kürzesten Rennstrecke ihres Kalenders. Der Kurs in der Grafschaft Kent zählt erst seit 2006 zum DTM-Kalender zählt. Audi-Werksfahrer Mattias Ekström wird in Brands Hatch sein 80. DTM-Rennen bestreiten - beim ersten DTM-Rennen auf dem englischen Kurs 2006 hat der Schwede auch den Sieg geholt.

© xpb.cc
Brands Hatch 2007: Mattias Ekström vor Alexandre Prémat
Auf der Pole Position stand beim Brands-Hatch-Debüt vor zwei Jahren sein Kollege Tom Kristensen. Der Däne hält noch immer den Streckenrekord von 42,406 Sekunden für die schnellste Runde eines DTM-Fahrzeugs hält, den er 2006 im Qualifying aufgestellt hat.#w1#
Der Indy-Kurs von Brands Hatch mit 1,929 Kilometer Länge der kürzeste im DTM-Kalender ist, da er 371 Meter kürzer ausfällt als der Norisring. Die britische Strecke garantiert spannendes Geschehen, das die Zuschauer 82 Runden lang verfolgen können. Sie sehen die Autos damit häufiger sehen als auf jedem anderen Kurs.
Im Vorjahr passierten die ersten drei Fahrzeuge die Ziellinie binnen 1,255 Sekunden, das stellte sich später als der knappste Zieleinlauf der Podiumsplatzierten in der gesamten Saison 2007 heraus.
Die Höhenunterschiede, die häufigen Rechtskurven und die hohe Rundenzahl veranlassten Kristensen zu der Äußerung, das Rennen fühle sich im Auto wohl so an wie ein Schleudergang im Trockner.
Mit Oliver Jarvis und Katherine Legge erleben gleich zwei Audi-Werksfahrer in Brands Hatch ihr Heimspiel. Beide fahren nach längerer Pause erstmals wieder in ihrer Heimat. Oliver Jarvis war zuletzt 2006 auf einer britischen Rennstrecke unterwegs, Katherine Legge in der Saison 2004. Jarvis fuhr 2002 erstmals ein Rennen in Brands Hatch, er feuerte dort aber schon 1992 mit acht Jahren seinen Vater beim Formel-Ford-Festival an.

