Vorschau: ChampCar Grand Prix von Cleveland
Zum 26. Mal kommt die ChampCar-Karawane am Wochenende nach Downtown Cleveland, um das erste Flugplatzrennen der Saison zu veranstalten
(Motorsport-Total.com) - Es ist selten, dass gleich ein ganzer Flughafen geschlossen wird, wenn ein paar Rennwägen in die Stadt kommen, doch in Cleveland ist das so. Auf dem Burke Lakefront Airport wird seit 26 Jahren jeweils für ein Wochenende der gesamte Flugbetrieb komplett eingestellt und auf seinen Runways und Taxiways donnern anstelle von Boeings oder Airbussen 17 ChampCar-Boliden auf und ab.

© ChampCar
Sébastien Bourdais ist auch in Cleveland wieder klarer Favorit
Zehn Kurven auf insgesamt 3,38 Kilometern und ein äußerst holpriger Untergrund garantieren eigentlich jedes Jahr ein ziemlich spektakuläres Rennen, das am kommenden Wochenende unter der Bezeichnung "Grand Prix of Cleveland Presented by LaSalle Bank" über die Bühne gehen wird.#w1#
Viele prominente Cleveland-Sieger

© Ford
Juan Pablo Montoya gewann 1999 in Cleveland in einem Target-Ganassi Zoom
Der vielumjubelte Lokalmatador Bobby Rahal gewann hier als Rookie 1982 das erste Rennen und seit dieser Zeit konnten sich namhafte Piloten in die Siegerlisten des einzigen Flugplatzkurses der USA, der direkt am Ufer des Lake Erie in Downtown Cleveland liegt, eintragen.
Al Unser, Jr., Emerson Fittipaldi, Mario Andretti, Jacques Villeneuve, Alex Zanardi oder Juan Pablo Montoya gewannen hier genauso, wie die heutigen Stars Paul Tracy oder Sébastien Bourdais. Eines ist jedoch sicher: Der Vorjahressieger wird 2007 in Cleveland nicht gewinnen, denn der fährt mittlerweile in der NASCAR und heißt A.J. Allmendinger.
Die Fahrer bewerten Cleveland als einen der schwersten Grand Prix im Saisonkalender, denn die Strecke ist sehr uneben und verleitet dadurch schnell zu Fehlern. Die Runways werden übrigens im Vorfeld eine ganze Woche lang einer ausführlichen Inspektion und Reparatur unterzogen, denn die Boliden können auf dieser Strecke Geschwindigkeiten von weit über 300 Stundenkilometer erreichen.
Bourdais klarer Favorit

© xpb.cc
Graham Rahal wird am Sonntag viel umjubelter Lokalmatador sein Zoom
Neben Tracy und Bourdais gibt es keinen aktuellen Cleveland-Sieger im Feld. Der Kanadier gewann hier übrigens 1993 sein zweites ChampCar-Rennen überhaupt, bevor er 2005 diesen Triumph wiederholen konnte. In den beiden Jahren davor behielt der Franzose die Oberhand.
Bourdais dürfte auch als unangefochtener Favorit für das kommende Wochenende gelten. Der 28-Jährige gewann die letzten drei ChampCar-Rennen und liegt in der Gesamtwertung mit 105 Punkten vor dem Australier Will Power und Minardi-Pilot Robert Doornbos.
Die Fans werden jedoch wohl Graham Rahal die Daumen drücken und darauf hoffen, dass das erst 18-jährige Nachwuchstalent es seinem Vater Bobby nachmachen kann und als Lokalmatador in Cleveland die Oberhand behält, denn der Geburtsort von Rahal jr. liegt nur 200 Kilometer von der Strecke entfernt.
Startzeit ist am Sonntag 13:00 Uhr Ortszeit. Eurosport 2 überträgt live ab 19:00 Uhr

