Bourdais und Rahal: Mieser Tag, schlechte Strategie
Die beiden Newman/Haas-Piloten vergeigten das zweite Qualifying: Rahal schrammte mit Risikostrategie an der Pole vorbei, Bourdais verwachste
(Motorsport-Total.com) - Sébastien Bourdais konnte froh sein, dass er mit seiner Freitags-Pole einen Startplatz in Reihe eins sicher hatte, denn am Samstag lief beim Franzosen nicht viel zusammen. Im Freien Training ließ sich sein Team von einem schlechten Satz Reifen in die Irre führen, und als das Problem erkannt war, folgte ein schleichender Plattfuß.

© ChampCar
Sébastien Bourdais stand am Samstag mit seinem Team neben der Kappe
So ging Bourdais "etwas verwirrt" in das Qualifying und beschloss seinen zweiten Stint auf den härteren schwarzen Reifen zu fahren, denn "die roten Optionsreifen haben uns noch mehr Untersteuern gegeben." "Realistisch gesehen bin ich zufrieden wie alles gelaufen ist, denn heute Morgen standen wir komplett neben uns, und das passiert nicht oft."#w1#
So hätte Graham Rahal als die Newman/Haas-Speerspitze erwachsen können. Der 18-Jährige Youngster war sowohl am Vormittag, als auch in der kurzen Aufwärmsession vor der Qualifikation auf Platz eins, doch er konnte dies im Qualifying selbst nicht umsetzen.
Zwar fuhr er früh auf die Strecke und war schnell auf dem Niveau seiner bisherigen Zeiten, doch das war nicht genug. Vier Kollegen fuhren schneller und mit Bourdais - in Reihe eins festzementiert - war Startplatz sechs das Ende aller Gefühle.
Auch Rahal ging in seinem zweiten Stint nicht mit den weichen Bridgestone, und auch früher als die Konkurrenz auf die Strecke: "Wir dachten, dass die Strecke schon auf ihrem Peak sei und wollten eine freie Runde haben, aber das Risiko hat sich nicht ausgezahlt", erkannte Rahal im Nachhinein.

