Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Erster Sieg für Hohenthal in der Formel 3
Sebastian Hohenthal wehrte im zweiten Rennen der Britischen Formel 3 in Brands Hatch einen Angriff von Marko Asmer ab und sicherte sich den Sieg
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hatte nach zwei Pole Positions und dem Sieg im ersten Lauf heute in Brands Hatch alles mit einem weiteren Triumph von Seriendominator Marko Asmer gerechnet, doch der Este musste sich im insgesamt zwölften Saisonrennen mit dem dritten Platz zufrieden geben. Den obersten Platz auf dem Treppchen sicherte sich stattdessen Sebastian Hohenthal.

© FOTA
Sebastian Hohenthal feierte in Brands Hatch seinen bisher größten Erfolg
Für den Franzosen war es der erste Sieg in der Britischen Formel-3-Meisterschaft. Am Start ging er an Asmer vorbei, gleichzeitig wurde er jedoch von Sam Bird stehen gelassen. Letzterer hatte aber einen offensichtlichen Frühstart hingelegt, wurde dafür bestraft und landete schlussendlich nur auf Rang elf - trösten durfte er sich mit dem Punkt für die schnellste Runde. Anschließend führte Hohenthal vor Asmer - und bis kurz vor Schluss schien er alles sicher unter Kontrolle zu haben.#w1#
Asmer gab sich aber trotz seiner überlegenen Führung in der Meisterschaft nicht mit dem zweiten Platz zufrieden, riskierte bei Sheene eine kühne Attacke, kam dabei von der Strecke ab und musste noch den Finnen Atte Mustonen durchlassen. Mustonen witterte dann in der Schlussphase sogar noch die Chance auf den Sieg, kam Hohenthal bei Druids so nahe, dass sie sich leicht berührten, doch an der Reihenfolge änderte sich nichts mehr.
Der einzige Deutsche im Feld, Maro Engel, war eher enttäuschend unterwegs und musste sich mit einer Viertelminute Rückstand mit Platz sieben zufrieden geben. Nach der Testbestzeit hatte er sich vom Wochenende in Brands Hatch sicher mehr erwartet, aber immerhin liegt er dank der schlechten Leistung von Bird in der Meisterschaft nun wieder an zweiter Stelle. Auf Asmer fehlen freilich schon 78 Punkte, womit eine Vorentscheidung längst gefallen ist.
Eine starke Performance lieferte neuerlich Walter Grubmüller ab, der weniger als fünf Sekunden Rückstand auf den Fünften hatte und als Neunter sein Resultat des ersten Rennens sogar noch steigern konnte. Dafür verabschiedete sich Greg Mansell wegen eines Fahrfehlers früh aus dem Geschehen, während sein Bruder Leo, der als weniger talentiert gilt, als 22. wieder einmal keine Chance auf Punkte hatte.
Rennergebnis:
01. Sebastian Hohenthal (Dallara-Mercedes) 29:45.061 Minuten
02. Atte Mustonen (Dallara-Mercedes) + 0,524
03. Marko Asmer (Dallara-Mercedes) + 1,029
04. Michael Devaney (Mygale-Mercedes) + 9,781
05. Niall Breen (Dallara-Mercedes) + 12,084
06. Stephen Jelley (Dallara-Mercedes) + 12,729
07. Maro Engel (Dallara-Mercedes) + 14,680
08. Alberto Valerio (Dallara-Mercedes) + 15,323
09. Walter Grubmüller (Dallara-Mercedes) + 16,479
10. Jonathan Kennard (Dallara-Mercedes) + 17,559
11. Sam Bird (Dallara-Mercedes) + 18,695
12. Mario Moraes (Dallara-Mercedes) + 34,806
13. John Martin (Dallara-Mugen-Honda) + 35,305
14. Cheng Cong Fu (Dallara-Mugen-Honda) + 36,038
15. Ricardo Teixeira (Dallara-Mugen-Honda) + 36,340
16. Sergio Perez (Dallara-Mugen-Honda) + 42,047
17. Sean Petterson (Lola-Mugen-Honda) + 42,380
18. Rodolfo Gonzalez (Dallara-Mugen-Honda) + 44,490
19. Hamed Al Fardan (Dallara-Mugen-Honda) + 58,039
20. Max Chilton (Dallara-Mercedes) + 58,429
21. Alex Waters (Dallara-Mugen-Honda) + 1:05,400
22. Leo Mansell (Dallara-Mercedes) + 1:06,348
23. Salman Al-Khalifa (Dallara-Mugen-Honda) + 1:23,089
24. Michael Meadows (Dallara-Mugen-Honda) + 1 Runde
25. Juan Garcia (Lola-Dome-Mugen-Honda) + 1 Runde
26. Viktor Jensen (Dallara-Mugen-Honda) + 1 Runde
Out:
Greg Mansell (Dallara-Mercedes)
Francesco Castellacci (Dallara-Mugen-Honda)
Ali Jackson (Dallara-Mugen-Honda)
Esteban Guerrieri (Mygale-Mercedes)
Gesamtstand:
01. Marko Asmer (Hitech) 189 Punkte
02. Maro Engel (Carlin) 111
03. Sam Bird (Carlin) 106
04. Stephen Jelley (Raikkönen-Robertson) 100
05. Niall Breen (Carlin) 95
16. Walter Grubmüller (HiTech) 6

