Asmer gewinnt im ersten Brands-Hatch-Rennen

Marko Asmer feierte in Brands Hatch einen ungefährdeten Start/Ziel-Sieg - Maro Engel Fünfter, Walter Grubmüller in den Top 10

(Motorsport-Total.com) - Marko Asmer bleibt in der Britischen Formel-3-Meisterschaft das Maß aller Dinge: Der Este sicherte sich heute im ersten von zwei Rennen in Brands Hatch von der Pole Position aus einen überlegenen Start/Ziel-Sieg, der trotz einer kurzen Safety-Car-Phase zu Beginn nie gefährdet war.

Titel-Bild zur News: Marko Asmer

Marko Asmer war im ersten Rennen in Brands Hatch nicht zu schlagen

Mit gut acht Sekunden Rückstand auf den Hitech-Piloten kam Stephen Jelley ins Ziel, Jonathan Kennard sicherte sich ebenfalls einen Podestplatz. Gute Chancen auf einen Spitzenplatz hätten auch Sam Bird und Sebastian Hohenthal gehabt, doch Bird schied in der zweiten Runde mit einem technischen Defekt aus, während Hohenthal wegen eines Frühstarts und der damit einhergehenden Strafe zurückfiel und nur 16. wurde.#w1#

Mann des Rennens war Rodolfo Gonzales vom T-Sport-Team, denn der Venezuelaner kam am Start schlecht von der Linie weg und büßte viel Boden ein, lieferte dann aber eine sehr kämpferische Performance ab und wurde für seine Aufholjagd mit Platz vier belohnt. Auf seinen Speed hatte unter anderem auch der Deutsche Maro Engel keine Antwort, der immerhin Fünfter wurde und ein paar Punkte für die Meisterschaft sammelte.

Erfreulich aus österreichischer Sicht: Walter Grubmüller, Teamkollege von Asmer bei Hitech, schaffte als Zehnter mit 40 Sekunden Rückstand den Sprung in die Top 10 und kam damit gut fünf Sekunden hinter Weltmeistersohn Greg Mansell ins Ziel. Bester Fahrer aus der nationalen Klasse war Cheng Cong Fu auf Platz zwölf. Insgesamt sahen 26 von 30 gestarteten Piloten die Zielflagge.

Rennergebnis:

01. Marko Asmer (Dallara-Mercedes) 30:08.961 Minuten
02. Stephen Jelley (Dallara-Mercedes) + 8,348
03. Jonathan Kennard (Dallara-Mercedes) + 9,948
04. Rodolfo Gonzalez (Dallara-Mugen-Honda) + 12,545
05. Maro Engel (Dallara-Mercedes) + 20,059
06. Niall Breen (Dallara-Mercedes) + 21,385
07. Michael Devaney (Mygale-Mercedes) + 30,913
08. Mario Moraes (Dallara-Mercedes) + 34,324
09. Greg Mansell (Dallara-Mercedes) + 34,669
10. Walter Grubmüller (Dallara-Mercedes) + 40,385
11. Max Chilton (Dallara-Mercedes) + 43,271
12. Cheng Cong Fu (Dallara-Mugen-Honda) + 44,015
13. Sergio Perez (Dallara-Mugen-Honda) + 44,640
14. Atte Mustonen (Dallara-Mercedes) + 45,175
15. Ricardo Teixeira (Dallara-Mugen-Honda) + 45,529
16. Sebastian Hohenthal (Dallara-Mercedes) + 48,423
17. Sean Petterson (Lola-Mugen-Honda) + 51,765
18. Viktor Jensen (Dallara-Mugen-Honda) + 1:02,177
19. Michael Meadows (Dallara-Mugen-Honda) + 1:02,578
20. Leo Mansell (Dallara-Mercedes) + 1:04,270
21. Salman Al-Khalifa (Dallara-Mugen-Honda) + 1:05,502
22. Ali Jackson (Dallara-Mugen-Honda) + 1:08,240
23. Hamed Al Fardan (Dallara-Mugen-Honda) + 1:08,420
24. Alex Waters (Dallara-Mugen-Honda) + 1:15,057
25. Juan Garcia (Lola-Dome-Mugen-Honda) + 1:17,239
26. Fabio Castellacci (Dallara-Mugen-Honda) + 1:18,318

Out:

Esteban Guerrieri (Mygale-Mercedes)
John Martin (Dallara-Mugen-Honda)
Alberto Valerio (Dallara-Mercedes)
Sam Bird (Dallara-Mercedes)