Engel auch in Lauf zwei nur von Asmer geschlagen

Marko Asmer war für Maro Engel auch im zweiten Rennen in Silverstone nicht zu schlagen, dafür verbesserte er sich in der Meisterschaft auf Platz zwei

(Motorsport-Total.com) - Kräftiges Lebenszeichen des deutschen Nachwuchstalents Maro Engel in der Britischen Formel-3-Meisterschaft: Der 21-Jährige erzielte schon am Freitag Testbestzeit, fuhr in den Qualifyings einmal auf den fünften und einmal auf den zweiten Platz und landete in beiden Rennen als Zweiter hinter Marko Asmer auf dem Podium.

Titel-Bild zur News: Marko Asmer

Konnte diesmal bei der Zieldurchfahrt mit rauchenden Reifen feiern: Marko Asmer

Letzterer war auch im zweiten Lauf des heutigen Tages auf dem National-Circuit in Silverstone nicht zu schlagen: Asmer blockte Engel bei einer Attacke am Start geschickt ab, wirkte dann ganz einfach schneller und brachte schlussendlich 6,771 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Damit hat er in Sachen Meisterschaft schon eine Hand an den Pokal angelegt, denn im Dreikampf mit Engel und Sam Bird, der nur Sechster wurde, steht es nun 240:156:150.#w1#

Engel klagte im zweiten Rennen über ein weniger konstantes Auto als bisher an diesem Wochenende, wodurch er am Ende hinter ein paar überrundeten Konkurrenten stecken blieb und beinahe noch hinter Greg Mansell zurückgefallen wäre. Der Weltmeistersohn lieferte auf einer der früheren Lieblingsstrecken seines Vaters Nigel eine gute Leistung ab und schaffte zum zweiten Mal in dieser Saison den Sprung auf das Podium.

Michael Devaney verpasste nach seinem tollen Qualifying mit dem von Ultimate eingesetzten Mygale-Mercedes den anvisierten Sprung in die Top 3 nur knapp, sein Teamkollege Esteban Guerrieri wurde Elfter. Drei Autos sahen indes die Zielflagge nicht, darunter auch der für das Hitech-Team fahrende Österreicher Walter Grubmüller und der begabte Finne Atte Mustonen, der im ersten Rennen noch Dritter geworden war.

Rennergebnis nach 24 Runden:

01. C - Marko ASMER - EST - Hitech - 30:47.439 Minuten
02. C - Maro ENGEL - GER - Carlin - 30:54.210
03. C - Greg MANSELL - GBR - Fortec - 30:56.844
04. C - Michael DEVANEY - IRL - Ultimate - 31:00.164
05. C - Alberto VALERIO - BRA - Carlin - 31:08.054
06. C - Sam BIRD - GBR - Carlin - 31:12.214
07. C - Rodolfo GONZALEZ - VEN - T-Sport - 31:13.995
08. C - Sebastian HOHENTHAL - SWE - Fortec - 31:14.640
09. C - Niall BREEN - IRL - Carlin - 31:15.667
10. C - Stephen JELLEY - GBR - Raikkonen/Robertson - 31:15.831
11. C - Esteban GUERRIERI - ARG - Ultimate - 31:19.916
12. N - Sergio PEREZ - MEX - T-Sport - 31:29.184
13. C - John MARTIN - AUS - Alan Docking - 31:29.516
14. N - Cong Fu CHENG - CHN - Performance Europe - 31:30.573
15. C - Leo MANSELL - GBR - Fortec - 31:31.157
16. C - Jonathan KENNARD - GBR - Raikkonen/Robertson - 31:32.985
17. C - Alastair JACKSON - GBR - Raikkonen/Robertson - 31:48.961
18. C - Ricardo TEIXEIRA - ANG - Performance Europe - 31:49.460
19. C - Mario MORAES - BRA - Carlin - 31:49.652
20. N - Hamad AL FARDAN - BHR - Performance Europe - 31:51.237
21. N - Michael MEADOWS - GBR - Raikkonen/Robertson - 31:55.983
22. N - Juan Pablo GARCIA SAMANO - MEX - Fluid - 32:05.683
23. N - Viktor JENSEN - ISL - Alan Docking - + 1 Runde
24. C - Francesco CASTELLACCI - ITA - Alan Docking - + 1 Runde
25. N - Ernesto OTERO - BRA - Raikkonen/Robertson - + 1 Runde
26. C - Max CHILTON - GBR - Arena - + 1 Runde

Out:

C - Walter GRUBMÜLLER - AUT - Hitech
C - Atte MUSTONEN - FIN - Raikkonen/Robertson
N - Salman AL-KHALIFA - BHR - T-Sport

Schnellste Runde:

C - Marko ASMER - EST - Hitech - 1:16.094 Minuten
N - Sergio PEREZ - MEX - T-Sport - 1:17.308 Minuten

Gesamtstand nach 16 von 22 Rennen:

01. Marko ASMER - 240 Punkte
02. Maro ENGEL - 156
03. Sam BIRD - 150
04. Stephen JELLEY - 131
05. Jonathan KENNARD - 115
06. Niall BREEN - 107
07. Alberto VALERIO - 78
08. Sebastian HOHENTHAL - 76
09. Atte MUSTONEN - 60
10. Greg MANSELL - 51
11. Michael DEVANEY - 47
12. Rodolfo GONZALEZ - 45
13. Esteban GUERRIERI - 20
14. Mario MORAES - 19
15. John MARTIN - 11
16. Walter GRUBMÜLLER - 6

C = Championship-Klasse
N = National-Klasse