Silverstone: Engel verpasst Pole Position knapp
Beinahe hätte sich Maro Engel in Silverstone die Pole Position für das zweite Rennen gesichert, schlussendlich setzte sich aber Marko Asmer durch
(Motorsport-Total.com) - Marko Asmer ist einfach nicht zu schlagen: Der Brite sicherte sich heute Nachmittag in Silverstone nach der ersten auch die zweite Pole Position dieses Wochenendes, diesmal in einer Zeit von 1:15.428 Minuten. Damit setzte er sich in einer spannenden Session gegen die deutsche Nachwuchshoffnung Maro Engel durch.

© FOTA
Hielt dem starken Angriff von Maro Engel wieder einmal stand: Marko Asmer
Engel lag bis wenige Minuten vor Schluss noch um vier Tausendstelsekunden vor Asmer in Führung, doch der für das Hitech-Team fahrende Este konterte mit seinem allerletzten Run und setzte sich schlussendlich um 0,119 Sekunden durch. Für den Kampf um die Meisterschaft sicherte er sich also eine ideale Ausgangsposition, vor allem angesichts der Tatsache, dass er ohnehin schon um unglaubliche 60 Punkte vor Sam Bird führt.#w1#
Die große Überraschung des zweiten Qualifyings war aber Michael Devaney als Dritter: Mit 0,238 Sekunden Rückstand sicherte sich der Ire den dritten Platz, was insofern bemerkenswert ist, als Ultimate das einzige Team in der Britischen Formel 3 ist, das mit einem Mygale-Chassis unterwegs ist. Für Devaney bedeutete dies seine beste Startposition in der laufenden Saison, knapp vor dem Venezuelaner Rodolfo Gonzalez.
Greg Mansell, der Sohn des gleichnamigen Formel-1-Weltmeisters, hatte eine Zeit lang sogar die Spitzenposition inne, wurde guter Fünfter vor Atte Mustonen. Bird, Asmers erster Verfolger in der Meisterschaft, sicherte sich Position zehn, während sich der Österreicher Walter Grubmüller vom 17. auf den zwölften Platz steigern konnte. Leo Mansell, der Bruder von Greg, verpasste mit 1,665 Sekunden Rückstand wieder den Einzug in die Top 20.
Startaufstellung:
01. C - Marko ASMER - EST - 1:15.428
02. C - Maro ENGEL - GER - + 0,119
03. C - Michael DEVANEY - IRL - + 0,238
04. C - Rodolfo GONZALEZ - VEN - + 0,388
05. C - Greg MANSELL - GBR - + 0,405
06. C - Atte MUSTONEN - FIN - + 0,437
07. C - Alberto VALERIO - BRA - + 0,513
08. C - Stephen JELLEY - GBR - + 0,562
09. C - Sebastian HOHENTHAL - SWE - + 0,600
10. C - Sam BIRD - GBR - + 0,638
11. C - Mario MORAES - BRA - + 0,669
12. C - Walter GRUBMÜLLER - AUT - + 0,719
13. C - Niall BREEN - IRL - + 0,806
14. N - Sergio PEREZ - MEX - + 1,004
15. C - Jonathan KENNARD - GBR - + 1,049
16. C - John MARTIN - AUS - + 1,186
17. N - Cong Fu CHENG - CHN - + 1,194
18. C - Alistair JACKSON - GBR - + 1,224
19. C - Max CHILTON - GBR - + 1,297
20. C - Esteban GUERRIERI - ARG - + 1,309
21. N - Salman AL KHALIFA - BHR - + 1,609
22. C - Leo MANSELL - GBR - + 1,665
23. C - Ricardo TEIXEIRA - ANG - + 1,695
24. N - Michael MEADOWS - GBR - + 1,795
25. C - Francesco CASTELLACCI - ITA - + 1,899
26. N - Hamad AL FARDAN - BHR - + 2,089
27. N - Ernesto OTERO - BRA - + 2,147
28. N - Juan Pablo GARCIA SAMANO - MEX - + 2,227
29. N - Viktor JENSEN - ISL - + 2,421
C = Championship-Klasse
N = National-Klasse

