• 23.07.2013 16:07

Ekström nach Disqualifikation: Ablenkung in Spa

Mattias Ekström kehrt an diesem Wochenende zu den 24 Stunden von Spa zurück, die der Schwede 2011 gewinnen konnte - Abwechslung zu den kurzen DTM-Rennen

(Motorsport-Total.com) - Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt - Die Stimmungslage von Mattias Ekström wandelte sich am Norisring binnen weniger Stunden komplett um 180 Grad. Zunächst feierte der Schwede an seinem 35. Geburtstag nach 1,5 Jahren wieder einen Sieg in der DTM, dann wurde er wegen einer Wasserflasche aus dem Rennen genommen. Erst in zwei Wochen kann der Audi-Pilot in Moskau wieder alles gutmachen, zuvor will sich Ekström beim 24-Stunden-Rennen von Spa an diesem Wochenende ablenken.

Titel-Bild zur News: Mattias Ekström

Mattias Ekström tauscht das DTM-Cockpit in Spa vorrübergehend ein Zoom

Frage: "Mattias, du kehrst nach einem Jahr Pause zu den 24 Stunden von Spa zurück, die du 2011 gewonnen hast. Was bedeutet dir dieses Rennen?"
Mattias Ekström: "Spa 2011 war ein besonderes Rennen in meiner Karriere. Das Team war großartig, ebenso meine Teamkollegen Timo Scheider und Greg Franchi. Mir hat das Rennen bestens gefallen, weil so viele Autos in einer Kategorie antreten und ein ähnliches Tempo fahren. Deshalb war es ein ganz schön langer Kampf. Ich wollte unbedingt zurückkehren, um diesen schönen Wettbewerb wieder zu genießen."

Frage: "Was ist heute anders als damals?"
Ekström: "Ich gehe jetzt mit neuen Teamkollegen an den Start. Edward Sandström ist ein langjähriger Freund von mir, und nun fahren wir zum ersten Mal gemeinsam. Als ich 2011 gewann, ist er Zweiter geworden. Auch mit Marcel Fässler teile ich mir zum ersten Mal ein Cockpit. Ich freue mich schon sehr auf diese Fahrerkombination, auf den Audi R8 LMS ultra und auf das Belgian Audi Club Team WRT."

Frage: "Worin besteht der Reiz der Strecke von Spa?"
Ekström: "Die Kombination macht den Reiz aus. Langsame Kurven, schnelle Ecken, Kuppen, lange Geraden - und es ist eine breite und damit sehr sichere Strecke. Ich mag viele Passagen. Am meisten gefällt mir die doppelte Linkskurve im mittleren Streckenteil."

Frage: "In Ihrer Karriere fuhren Sie fast ausschließlich Sprintrennen. Was ist der größte Unterschied, wenn Sie sich jetzt auf ein Langstrecken-Rennen vorbereiten?"
Ekström: "Man fährt viel häufiger. In der DTM sind die persönlichen Batterien nach einer Stunde leer. Auch in Spa ist eine Rennstunde anstrengend, aber danach muss man schnell wieder fit sein und eine hohe Konzentration erreichen. Ich hoffe auf ein Rennen ohne Zwischenfälle, sodass ich auch alle geplanten Einsatzschichten absolvieren kann."

Frage: "Der Audi R8 LMS ultra basiert direkt auf einem Serienauto, während Ihr RS 5 DTM ausschließlich für den Rennsport entworfen worden ist. Macht die Fahrt im R8 ähnlich viel Spaß?"
Ekström: "Natürlich macht das GT3-Auto auch sehr viel Spaß, vor allem, da der R8 LMS ultra ständig weiterentwickelt worden ist. Der GT-Sportwagen fühlt sich ähnlich an wie ein DTM-Auto der vorherigen Generation. Die Gewichtsverteilung ist natürlich deutlich anders. Aber die Leistung ist exzellent, die Aerodynamik hat sich stetig verbessert und die Reifen verhalten sich ähnlich wie unsere Optionsreifen in der DTM. Am Testtag im Regen fühlte ich mich in Spa schon nach fünf Runden absolut wohl. Wir gehen mit Bescheidenheit in das Wochenende und tasten uns Schritt für Schritt heran. Ich habe das Gefühl, dass wir alle Zutaten haben, um vorn zu fahren."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt